Dein Suchergebnis zum Thema: kalten

Meintest du kalter?

Feste und Bräuche in der kalten Jahreszeit

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/feste-und-braeuche-in-der-kalten-jahreszeit/

Feste und Bräuche in der kalten Jahreszeit: Wenn die Tage kürzer werden, beginnt die Zeit der Feste und
Arbeitsmaterial und Tipps Dialog Formular Naturpark-KIGA Login Naturpark-KIGA Feste und Bräuche in der kalten

Wiki Archiv - Naturpark-Detektive

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/

Wiki Archive – Naturpark-Detektive
Warum sieht Wasser an kalten Wintertagen eigentlich so anders aus?

besondere Bräuche im Naturpark Schwarzwald

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/besondere-braeuche-im-naturpark/

In der kalten Jahreszeit gibt es besondere Bräuche im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord.

farbenfrohe Frühblüher in Wald und Wiese: die 9 Bekanntesten

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/farbenfrohe-fruehblueher/

Farbenfrohe Frühblüher kündigen den Frühling an. 9 Bekannte aus Wald und Wiese wollen wir uns ansehen, darunter zwei, die man essen kann.
Sie sind die ersten Pflanzen, die nach dem kalten Winter Farbe in die Landschaft bringen.

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Niah erklärt den Kalten Krieg | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/neues/niah-erklaert-den-kalten-krieg

In diesem Artikel erzähle ich euch etwas über den Kalten Krieg.
Krieg In diesem Artikel erzähle ich euch etwas über den Kalten Krieg.

Eisheilige bringen Frost im Mai | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/eisheilige-bringen-frost-im-mai?page=0%2C1

In diesem Jahr sind die Tage wirklich sehr kalt – und es gibt sogar Frost. 
Das sind ein paar kalten Tage im Mai.

Eisheilige bringen Frost im Mai | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/eisheilige-bringen-frost-im-mai?page=0%2C0

In diesem Jahr sind die Tage wirklich sehr kalt – und es gibt sogar Frost. 
Das sind ein paar kalten Tage im Mai.

Eisheilige bringen Frost im Mai | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/eisheilige-bringen-frost-im-mai

In diesem Jahr sind die Tage wirklich sehr kalt – und es gibt sogar Frost. 
Das sind ein paar kalten Tage im Mai.

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kalter Krieg – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Kalter_Krieg

Darum nennt man die Zeit nicht einen „heißen“ Krieg, in dem tatsächlich gekämpft wird, sondern einen „kalten

Petersilie – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Petersilie

Sie wird meist in kalten Speisen verwendet, weil beim Kochen viel Geschmack verloren geht.

Wollnashorn – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Wollnashorn

Wollnashorn Aus Klexikon – das Kinderlexikon Das dicke Fell half dem Wollnashorn, in kalten Klimazonen

Sibirischer Tiger – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Sibirischer_Tiger

Zwie Jungtiere in einem Zoo Sibirische Tiger leben in kalten Regionen.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kalter Krieg – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Kalter_Krieg

Kalter Krieg Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Im Kalten Krieg war die Welt geteilt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

In kalten Meeren wurde der Urzeithai Megalodon deutlich größer

https://www.tierchenwelt.de/news/3902-in-kalten-meeren-wurde-der-urzeithai-megalodon-deutlich-groesser.html

Diese könnte der Hai in kalten Meeren erreicht haben.
Fotos Spiele News IN DIESEM BEREICH: Newsticker Zur News-Übersicht Startseite News In kalten

Rentier - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/huftiere/413-rentier.html

Sie leben in besonders kalten Regionen der Erde.
Sie sind Herdentiere und leben in besonders kalten Regionen der Erde.

9 Tiere und ihre Tricks gegen die Kälte

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/415-tiere-tricks-kaelte.html

Was machen Tiere, um sich im Winter vor der Kälte zu schützen? – Wir verraten dir ihre tierischen Tricks gegen die Kälte!
Aber bekommt eine Ente im kalten Wasser nicht Eisfüße? Und dann einen ordentlichen Schnupfen?

Schneehase - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/hasen/4267-schneehase.html

Er ist perfekt an das Leben in der Kälte angepasst.
In der kalten Jahreszeit ist er nicht leicht vom Schnee zu unterscheiden.

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Ende des Kalten Krieges | Learnattack

https://learnattack.de/geschichte/das-ende-des-kalten-krieges

Das Ende des Kalten Krieges leicht und verständlich erklärt inkl. Übungen und Klassenarbeiten.
Jahrhundert Die Welt nach 1945 Das Ende des Kalten Krieges Geschichte 9. ‐ 10.

Entspannungspolitik und Nachrüsten im Kalten Krieg | Learnattack

https://learnattack.de/geschichte/entspannungspolitik-und-nachruesten-im-kalten-krieg

Entspannungspolitik und Nachrüsten im Kalten Krieg leicht und verständlich erklärt inkl.
Jahrhundert Die Welt nach 1945 Entspannungspolitik und Nachrüsten im Kalten Krieg Geschichte

Ostblockstaaten - Internationale Politik nach dem Kalten Krieg einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/ostblockstaaten

Ostblockstaaten einfach erklärt ✓ Viele Internationale Politik nach dem Kalten Krieg-Themen ✓ Üben für
Klasse ‐ Abitur Ostblockstaaten Ostblockstaaten, vor dem Hintergrund des Kalten Kriegs und des Ost-West-Konflikts

Europäische Integration - Internationale Politik nach dem Kalten Krieg einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/europaeische-integration

Europäische Integration einfach erklärt ✓ Viele Internationale Politik nach dem Kalten Krieg-Themen ✓
Angesichts des Kalten Krieges war dies jahrzehntelang eine westeuropäische Organisation.

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tiere im kalten Norden | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/bildung/themenkisten/tiere-im-kalten-norden/

Die Themenkiste beinhaltet spannende Tiermaterialien zum Thema Tiere im kalten Norden.
Suche Anlagen Newsletter Gutscheine Patenschaften › Schulen › Themenkisten › Tiere im kalten

Wildtiere im Winter – «Energie sparen» im Tierreich | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/news/wildtiere-im-winter-energie-sparen-im-tierreich/

Jede Tierart hat im Verlaufe der Evolution eine erfolgreiche Strategie entwickelt, um den Winter zu überstehen.
Für den Winterschlaf wählt er eine Höhle in einem Baum oder im Boden, einen kalten Dachboden oder auch

Nachwuchs bei den Alpensteinhühnern | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/news/der-tierpark-bern-freut-sich-ueber-nachwuchs-bei-den-steinhuehnern/

Das Brutpaar bei der Bärenburg hat Nachwuchs bekommen. Die flauschigen Federknäuel lassen sich super beobachten.
In selbst gegrabenen Schneehöhlen verbringt es die kalten Winternächte.

Themenkisten | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/bildung/themenkisten/

Die Themenkisten beinhalten spannende Tiermaterialien zu unterschiedlichen Tierarten aus dem Tierpark Bern.
Fischotter Fische Heim- und Nutztiere Luchs und Wolf Papageitaucher und Pinguin Reptilien Tiere im kalten

Nur Seiten von tierpark-bern.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kalter Krieg | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/k/kalter_krieg.html

Als „Kalten Krieg“ bezeichnete man die Spannungen zwischen den Großmächten nach dem Zweiten Weltkrieg
Lulu 07.03.2025 Wie kam es genau zu dem kalten Krieg?

Kalter Krieg | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/k/kalter_krieg.html

Als „Kalten Krieg“ bezeichnete man die Spannungen zwischen den Großmächten nach dem Zweiten Weltkrieg
Lulu 07.03.2025 Wie kam es genau zu dem kalten Krieg?

Warschauer Pakt | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/w/warschauer_pakt.html

Pakt war ein Militärbündnis der sozialistischen Staaten Osteuropas unter Führung der Sowjetunion im Kalten
Mit dem Ende des Kalten Krieges wurde 1991 der Warschauer Pakt aufgelöst.

Warschauer Pakt | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/w/warschauer_pakt.html

Pakt war ein Militärbündnis der sozialistischen Staaten Osteuropas unter Führung der Sowjetunion im Kalten
Mit dem Ende des Kalten Krieges wurde 1991 der Warschauer Pakt aufgelöst.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Keine kalten Füße! | Duda.news

https://www.duda.news/mach-mit/keine-kalten-fuesse/

In der neuen Duda verraten wir dir, wie du dich vor Erkältungen schützt und nehmen dich mit in die Welt der Pandas.
Serie   zurückweiter   Keine kalten Füße! Duda Kinderzeitung 31.

KINA - Sichtbarer Hauch - Der Atem in der kalten Luft | Duda.news

https://www.duda.news/serie/warum-zittern-wir-bei-kaelte/attachment/kina-sichtbarer-hauch-der-atem-in-der-kalten-luft/

Bei Kälte dampft nicht nur unser Atem – unser Körper reagiert auch darauf. (Foto: dpa)
TIERE FÜR ERWACHSENE KINA – Sichtbarer Hauch – Der Atem in der kalten Luft Der Weg zu Duda Duda

Vogelglocke (19) | Duda.news

https://www.duda.news/mach-mit/futtern-der-luft/attachment/vogelglocke-19/

Eine Vogelglocke hilft den Tieren im kalten Winter. Wir zeigen dir, wie man sie selber machen kann.

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Geschichte des Kalten Kriegs: Planspiel Atomkrieg | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/planspiel-atomkrieg/index.html

Detaillierte Chronik des Kalten Kriegs für Geschichte in Klasse 9-13.
teilen per Mail teilen Die Reihe „Planspiel Atomkrieg“ führt zurück in die fast vergessene Zeit des Kalten

Planspiel Atomkrieg: Wettrüsten im Kalten Krieg | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/planspiel-atomkrieg/unterricht-2696.html

Unterrichtsmaterial zum Kalten Krieg: Analyse von Bild- und Textquellen aus dem Ost-West-Konflikt der
Raketenpoker um die Nachrüstung | Unterricht Wettrüsten im Kalten Krieg zwischen NATO und Warschauer-Pakt-Staaten

Planspiel Atomkrieg: Wettrüsten im Kalten Krieg | Links/Literatur - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/planspiel-atomkrieg/links-literatur-330.html

Links und Literatur zum Kalten Krieg: Verlauf des Ost-West-Konflikts, Ära Adenauer, Friedensbewegung
384 S., ISBN-10: 3-886-80864-5, ISBN-13: 978-3-886-80864-9 Eine glänzend geschriebene Darstellung des Kalten

Planspiel Atomkrieg: Wettrüsten im Kalten Krieg | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/planspiel-atomkrieg/hintergrund-416.html

Alles Wichtige rund um den Kalten Krieg: Texte über Verlauf und Akteure des Ost-West-Konflikts, Zeitstrahl
Der Osten feierte seinen scheinbar größten Propaganda-Erfolg im Kalten Krieg: Die Mehrheit der Bundesbürger

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden