Dein Suchergebnis zum Thema: ernten

Meintest du ersten?

Nachhaltige Entdeckungstour – Stuttgart | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/nachhaltige-entdeckungstour-stuttgart

Stuttgart mit gemeinsamen Start in Rottweil – 30.11.2019 – 9.00 Uhr – vhs Rottweil – Jugendinitiative „Wir ernten
Die Jugendinitiative „Wir ernten, was wir säen“ zeigt auf einer nachhaltigen Entdeckertour durch Stuttgart

Stromnetz | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/stromnetz

Aktuelle Überlegungen und Innovative Konzepte werden hier auf Wir-ernten-was-wir-saen.de dargestellt.
Up to date mit spannenden Events, Tipps und Videos.Zur Newsletter-Anmeldung © Wir ernten was wir säen

Kernkraftwerk | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/kernkraftwerk

Mehr erfahren auf Wir-ernten-was-wir-säen.
Up to date mit spannenden Events, Tipps und Videos.Zur Newsletter-Anmeldung © Wir ernten was wir säen

Windkraftanlage | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/windkraftanlage

Mehr erfahren auf Wir-ernten-was-wir-säen.
Up to date mit spannenden Events, Tipps und Videos.Zur Newsletter-Anmeldung © Wir ernten was wir säen

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ernte – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Ernte

Meist denkt man an das Ernten von Obst, Gemüse und Kartoffeln, aber auch Holz wird geerntet.

Baumwolle – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Baumwolle

Solche Maschinen können die Baumwollknäuel ernten. Oft erledigen das aber Menschen in Handarbeit.

Palmen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Palmen

Heute werden Palmen oft auf großen Plantagen angebaut, um Palmöl ernten zu können.

Palmen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Palme

Heute werden Palmen oft auf großen Plantagen angebaut, um Palmöl ernten zu können.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kartoffel – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Kartoffel

Kartoffel Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Auf diesem Feld ernten die Bauern ihre

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Jetzt Saatgut für unsere Saatgutbibliothek ernten – Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/aktuelles/jetzt-saatgut-fuer-unsere-saatgutbibliothek-ernten/

Jetzt Saatgut für unsere Saatgutbibliothek ernten
Busbibliothek OK Abbrechen Startseite / Aktuelles / Jetzt Saatgut für unsere Saatgutbibliothek ernten

Filder Bauern aus Plieningen ernten Verständnis – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/ohne-kategorie/filder-bauern-aus-plieningen-ernten-verstaendnis/

Filder Bauern aus Plieningen ernten Verständnis  Stuttgarter Zeitung Full coverage
Suchen nach: Spenden für einen langen Atem… DE76 4306 0967 7035 8411 00 Filder Bauern aus Plieningen ernten

vor AR zu S21. BRH-Berichte. VfB. Umstieg. Berlinfahrt. - Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/vor-ar-zu-s21-brh-berichte-vfb-umstieg-berlinfahrt/

Liebe FreundInnen, Sondersitzung des Aufsichtsrats der DB am 13. Oktober zu Stuttgart 21, Weiterbau in Frage – ein Déjà Vu! Das hatten wir doch schon mal. Auch 2012 ging es um eine Kostenexplosion. Wochen vor der Aufsichtsratssitzung am 12. Dezember kursierten Medienberichte über erhebliche Kostensteigerungen, die die DB zunächst dementierte, um sie dann am 12.12. […]
Und am Ende: „Der Spott, den die Bahn ernten wird für diesen Murks, dürfte sicher sein!“.

Nur Seiten von kopfbahnhof-21.de anzeigen

Obstsorten die man nicht im Supermarkt findet

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/obstsorten-die-man-nicht-im-supermarkt-findet/

Kennst du Obstsorten, die man nicht im Supermarkt findet? Wir Naturpark-Detektive entdecken sie mit dir auf der Superwiese!
Ihre Stämme bleiben dabei sehr klein, damit man die Früchte leichter ernten kann. © Auf der Streuobstwiese

Kulturlandschaften - Ein buntes Mosaik für Tiere, Pflanzen und Menschen

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/kulturlandschaften/

Kulturlandschaften – Wie aus einer gepflegten Natur über hunderte von Jahren ein buntes Mosaik für Tiere, Pflanzen und Menschen entstand.
unserer Region deswegen in großer Zahl entstanden, weil die Bauern der damaligen Zeit keinen Anteil der Obst-Ernte

regenerative Landwirtschaft

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/regenerative-landwirtschaft/

regenerative Landwirtschaft. Wir Naturpark-Detektive wollen wissen, was das genau ist! Findet es mit uns heraus!
Ein humusreicher Boden lässt Pflanzen besser wachsen und bringt eine bessere Ernte hervor.

Naturpark-Markt-Anbieter/in Steckbrief

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/naturpark-markt-anbieter-in-steckbrief/

Naturpark-Markt-Anbieter/in Steckbrief – Hier findest du einen Steckbrief zum Ausdrucken und viele spannende Details und Geschichten.
Besonderheiten: Sonja hat einen kleinen Bauernhof und verarbeitet ihre eigene Ernte und die von befreundeten

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

: Pilze ernten mal anders

https://wald.bildungscent.de/programm/aktuelles/artikel/news/pilze-ernten-mal-anders/

Grundschule Tussenhausen züchten Pilzkulturen in ihrem Schulgarten um zukünftig Kräuterseitlinge und Shiitake ernten
Programm WaldWissen Kontakt Auf einen Blick Archiv Artikel Hintergrund Pilze ernten

Aktion Wald!: Mit der Liebegöttin Liuba durch den Lübbener Hain - Eine WaldExkursion der Grundschule Schönwalde

https://wald.bildungscent.de/programm/aktuelles/artikel/news/mit-der-liebegoettin-liuba-durch-den-luebbener-hain-eine-waldexkursion-der-grundschule-schoenwalde/

Der Lübbener Hain birgt etwas ganz Besonderes in sich: Eine slawische, sagenumwobene Kultstätte. Eine spannende Zeitreise mit allerlei Entdeckungen für Groß und Klein.
Weiterlesen 17.06.2015 Aus den Schulen Pilze ernten mal anders Schülerinnen und Schüler der Grundschule

Aktion Wald!: Die Waldwochen der Katholischen Kita St. Johannes Evangelist

https://wald.bildungscent.de/programm/aktuelles/artikel/news/die-waldwochen-der-katholischen-kita-st-johannes-evangelist/

Drei Wochen lang hieß es für Kinder aus der Katholischen Kita St. Johannes Evangelist jeden Vormittag: Ab in den Wald!
Weiterlesen 17.06.2015 Aus den Schulen Pilze ernten mal anders Schülerinnen und Schüler der Grundschule

Aktion Wald!: Die WaldPost - Lesen Sie den vierten Newsletter von Aktion Wald!

https://wald.bildungscent.de/programm/aktuelles/artikel/news/die-waldpost-lesen-sie-den-vierten-newsletter-von-aktion-wald/

Die vierte WaldPost wurde an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Aktion Wald! gesendet.
Weiterlesen 17.06.2015 Aus den Schulen Pilze ernten mal anders Schülerinnen und Schüler der Grundschule

Nur Seiten von wald.bildungscent.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Frisch gepflückt | Duda.news

https://www.duda.news/raus-hier/frisch-gepflueckt/

Auf dem Biohof Apfelbacher können alle ihr Obst und Gemüse selbst ernten
Bild: Simone Nörling Auf dem Biohof Apfelbacher können alle ihr Obst und Gemüse selbst ernten Im Spätsommer

Otto will auf nachhaltige Baumwolle umsteigen | Duda.news

https://www.duda.news/mach-mit/wie-viele-t-shirts-hast-du/attachment/otto-will-auf-nachhaltige-baumwolle-umsteigen/

Frauen ernten am in Sayakrou (Benin) auf einem Feld Baumwolle Foto: Aid by Trade Foundation/dpa
TIERE FÜR ERWACHSENE Otto will auf nachhaltige Baumwolle umsteigen HANDOUT – Frauen ernten am 04.11.2007

Das grüne Klassenzimmer | Duda.news

https://www.duda.news/schule/das-gruene-klassenzimmer/

Unterricht im Freien macht jede Menge Spaß
Sie übernehmen die Verantwortung für ihren Acker, sähen, gießen, pflegen, ernten und erfahren dabei nicht

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

BMWE – Strom ernten im Obstbau

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Standardartikel/Best-Practices/best-practice-obsthof-bernhard-strom-ernten-im-obstbau.html

Äpfel ernten und zusätzlich Solarenergie produzieren?
linkedin threads tiktok 13.10.2022 – Strom ernten

BMWE - Aus der Praxis

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Navigation/DE/Mitmachen/Best-Practice/aus-der-praxis.html

Ob in Unternehmen, Kommunen oder Privathäusern: Wir alle können Energie sparen und die Energiewende voranbringen. Das zeigen diese Beispiele aus dem Lebens- und Arbeitsalltag. Aus der Praxis
OeffnetLightboxVideo OeffnetLightboxVideo Video: Team Energiewechsel: Strom ernten

BMWE - Team Energiewechsel: Beispiele aus der Praxis

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Dossier/best-practice.html

Ob in Unternehmen, Kommunen oder Privathäusern: Wir alle können Energie sparen und die Energiewende voranbringen. Das zeigen diese Beispiele aus dem Lebens- und Arbeitsalltag.
OeffnetLightboxVideo OeffnetLightboxVideo Video: Team Energiewechsel: Strom ernten

BMWE - Energieeffizienz im Rechenzentrum

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Navigation/DE/Mitmachen/Unternehmen/Digitalisierung/energieeffizienz-im-rechenzentrum.html

Neue Energieeffizienzstandards, Nutzung von Abwärme und Betrieb von Rechenzentren mit Erneuerbaren Energien sind zentrale Bausteine. Energieeffizienz im Rechenzentrum
Wie die Sonne Brötchen backt Praxisbeispiel: Bäckerei Röhrig Strom ernten

Nur Seiten von www.energiewechsel.de anzeigen

Vom Ernten und Stoppeln * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2016/09/27/vom-ernten-und-stoppeln/

Es gibt nach der Ernte noch viel zu „ernten“ * Eine etwas andere Erntegeschichte * übrig gebliebene Feldfrüchte
Hörgeschichten Texte zum Vertonen Geschichten für Senioren Bücher Kontakt/Abdrucke/Kopien Vom Ernten

Erntefest im Schulhof * Elkes Kindergeschichten im Herbst

https://www.elkeskindergeschichten.de/2023/09/09/erntefest-im-schulhof/

Erntefreude im eigenen Schulgarten * Erntedankgeschichte für Kinder * Schulgeschichte, Ernten ist toll – , Schulgarten, Gartenjahr, Freude am Ernten * Elkes Kindergeschichten
Bald würden sie ihre ersten eigenen Radieschen ernten. Eine tolle Sache. Juchhu!

Die Sache mit der Kartoffelernte * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2023/09/19/die-sache-mit-der-kartoffelernte/

Als wir zum ersten Mal Kartoffeln im Garten ernten wollten * Fröhliche Erntegeschichte * Garten, Wann
Juni 2024 von Elke Fröhliche Erntegeschichte – Als wir zum ersten Mal Kartoffeln im Garten ernten wollten

Vom Ernten und Stoppeln * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2016/09/27/vom-ernten-und-stoppeln/vom-ernten-und-stoppeln-2/

Hörgeschichten Texte zum Vertonen Geschichten für Senioren Bücher Kontakt/Abdrucke/Kopien Vom Ernten

Nur Seiten von www.elkeskindergeschichten.de anzeigen