Robert Schlögl über die Gaskrise und die Energiewende https://www.mpg.de/19042600/energiewende-gaskrise-schloegl
Ein Gespräch mit Robert Schlögl über die Gaskrise und die Energiewende. Der Direktor am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft plädiert für eine Infrastruktur für eine Wasserstoff-Ökonomie und das Festhalten am Atomausstieg, aber gegen Autarkie in der Energiewirtschaft.
Denn um die Schwankungen von Wind und Sonne auszugleichen, muss man ungefähr 50 Prozent