Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Unterschiede im Erbgut von Pflanzenschädlingen

https://www.mpg.de/5982691/erbgut_pflanzenschaedlinge

Vielen Nutzpflanzen leiden unter Pilzen der Gattung Colletotrichum, die Stängelfäule und Blattfleckenkrankheit verursacht. Einige Arten machen sich über verschiedene Pflanzen her, andere befallen nur eine Wirtspflanze. Wissenschaftler um Richard O’Connell, Jan Kleemann vom Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung und Lisa Vaillancourt von der Universität Kentucky haben die genetischen Grundlage dieser beiden Strategien untersucht. Dabei zeigte sich, dass die Lebensweise darüber entscheidet, wie das Erbgut der Pilze zusammengesetzt ist und wann die einzelnen Gene abgelesen werden. Darüber hinaus entdeckten sie eine bisher unbekannte Struktur beim Haftorgan der Pilze.
löst die Krankheiten Stängelfäule und Blattfleckenkrankheit aus und wird durch Wind

Zehn neue Neutronensterne für Terzan 5

https://www.mpg.de/22210616/zehn-neue-neutronensterne-fur-terzan-5

Ein internationales Team unter der Leitung von Forschern des Max-Planck-Instituts für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut; AEI), des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie (MPIfR) und des National Radio Astronomy Observatory der National Science Foundation in den USA (NRAO) hat zehn schnell rotierende Neutronensterne im Kugelsternhaufen Terzan 5 entdeckt. Viele von ihnen befinden sich in ungewöhnlichen und seltenen Doppelsternsystemen, darunter möglicherweise ein rekordverdächtiger Doppelneutronenstern, ein Pulsar in einer extrem elliptischen Umlaufbahn und mehrere „Spinnensysteme“, in denen die Neutronensterne ihre Begleiter verdampfen.
Starke Strahlung und der „Wind“ des Pulsars – ein Strom hochenergetischer Teilchen