EUREC4A – ein Feldexperiment https://www.mpg.de/18019944/mpimet_jb_2021
Im Januar und Februar 2020 fand auf und um die Karibikinsel Barbados unter Federführung des Max-Planck-Instituts für Meteorologie in Hamburg und dem CNRS der Sorbonne Universität zu Paris eine internationale Messkampagne in der Passatregion statt. Sie hatte das Ziel zu verstehen, wie die Passatbewölkung auf die Klimaerwärmung reagiert und eventuell zu ihr beiträgt.
Atlantic Station (NTAS) und dem Barbados Cloud Observatory (BCO) liegt die „Trade wind