Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Bioeconomy – Fossil fuels

https://www.mpg.de/22103155/an-inventory-of-the-fossil-fuel-age?c=11970220

The changing climate necessitates saying farewell to oil and coal. But our society, and especially our ideals of freedom and prosperity, are heavily dependent on the use of fossil fuels. Researchers at the Max Planck Institute for the History of Science in Berlin are investigating just how strong this dependency is and how we can free ourselves from it.
studying a process around the world that was also an energy transition – that from wind

Wasserstoff für die Energiewende

https://www.mpg.de/14228544/cec_jb_2019?c=2191

Für den Erfolg der Energiewende brauchen wir neben erneuerbaren, direkt nutzbaren Energien oder Strom aus erneuerbaren Quellen weitere Bausteine: Dies sind die gasförmigen Energieträger, insbesondere CO2-freier Wasserstoff. Am Max-Planck-Institut für chemische Energiekonversion forschen wir an diesen Materialien.
Erneuerbare Energien (EE) aus Sonne und Wind decken in Deutschland etwa 200 Terawattstunden

Kraftwerk Erde: Wie das Erdsystem erneuerbare Energien erzeugt und Grenzen der Nutzung setzt

https://www.mpg.de/6697639/mpi-bgc_jb_2012?c=5732343&force_lang=de

Erneuerbare Energien sind Energieformen, die das Erdsystem erzeugt und die mit der Dynamik des Systems in engem Zusammenhang stehen. Die Thermodynamik begrenzt dabei die Erzeugungsraten von Energie und damit die mögliche Nutzung als erneuerbare Energie.
Bewegungsenergie der Atmosphäre verrichtet weitere Arbeit: Über dem Ozean treibt Wind