Dein Suchergebnis zum Thema: weise

World Robot Olympiad (WRO) – 01.02.2015 – Thema der Saison 2015 lautet Robot Explorers

https://www.worldrobotolympiad.de/news/89/2015-02-01-thema-der-saison-2015-lautet-robot-explorers

Am 1. Februar 2015 wurden die Aufgabenstellungen zur World Robot Olympiad (WRO) veröffentlicht. Dabei steht die Saison 2015 unter dem Thema „Robot Explorers“ – Roboter erkunden die Welt. Teams der Regular Category beschäftigen sich in den drei Altersklassen (Elementary: 8 – 12 Jahre, Junior: 13 – 15 Jahre, Senior: 16 – 19 Jahre) mit unterschiedlichen Fragestellungen:
die Kinder einen Roboter bauen und programmieren, der auf spielerische Art und Weise

World Robot Olympiad (WRO) – 15.01.2018 – WRO 2018 mit Thema „Food Matters“ gestartet

https://www.worldrobotolympiad.de/news/119/2018-01-15-wro-2018-mit-thema-food-matters-gestartet

Am 15. Januar 2018 wurden die Aufgaben zur World Robot Olympiad (WRO) 2018 veröffentlicht. Unter dem Thema „Food Matters“ beschäftigen sich die Teams mit Themen rund um die Produktion, Verwertung und Verwendung von Lebensmitteln. Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer besteht die Möglichkeit, sich für das Weltfinale der WRO 2018 im November in Chiang Mai (Thailand) zu qualifizieren. Die Anmeldung ist noch bis zum 9. März 2018 geöffnet.
Aufgabe ist es ein Robotermodell zu bauen, welches sich mit der Art und Weise des

World Robot Olympiad (WRO) – 15.01.2023 – Jugendliche verbinden mit Robotern die Welt

https://www.worldrobotolympiad.de/news/216/2023-01-15-jugendliche-verbinden-mit-robotern-die-welt

Die neuen Aufgaben unter dem Motto „Connecting the World“ der World Robot Olympiad sind veröffentlicht. Kinder und Jugendliche können sich ab sofort mit ihren Robotern auf einen regionalen Wettbewerb im Mai vorbereiten. Über das Deutschlandfinale ist eine Qualifikation für das diesjährige Weltfinale in Panama möglich.
Technologieinfrastruktur sicherer und effizienter zu machen und damit die Welt auf nachhaltige Weise

World Robot Olympiad (WRO) – 09.09.2024 – Robotergeschichte mit Denis Smolin

https://www.worldrobotolympiad.de/news/229/2024-09-09-robotergeschichte-mit-denis-smolin

Denis Smolin gehört zu den vielen engagierten Mitgliedern unseres Vereins. 2019 nahm er selbst an der WRO teil und unterstützt uns mittlerweile als Judge bei den Wettbewerben. In diesem Interview teilt er, was die WRO für ihn bedeutet.
Herausforderung stellen müssen, ein realweltliches Problem auf spielerische Art und Weise

World Robot Olympiad (WRO) – 24.11.2020 – Dortmunder Schulen erhalten Förderung für Roboter-AGs

https://www.worldrobotolympiad.de/news/182/2020-11-24-dortmunder-schulen-erhalten-foerderung-fuer-roboter-ags

Im Rahmen der Vorbereitungen zur Austragung des Weltfinales der World Robot Olympiad (WRO) in Dortmund dürfen sich 14 Schulen über eine Förderung mit Robotermaterialien und Schulungen für Lehrkräfte freuen. Ziel ist die Teilnahme am Wettbewerb im nächsten Jahr und möglicherweise am Weltfinale im November 2022 in Dortmund.
Roboter eignen sich auf vielfältige Art und Weise dazu kreativ zu werden und erste