Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Zeitungsmonster aus Altpapier | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/zeitungsmonster-aus-altpapier/

Kinder können sich sehr intensiv mit Papierstreifen beschäftigen, denn sie haben eine große Faszination für Kinder. Vor allem, wenn sie mit dem Papierschredder selbst hergestellt wurden. So ist auch diese Bastelidee entstanden. Die Kinder wollten die Papierstreifen aufkleben, also haben wir daraus ein kleines Papiermonster mit vielen langen Papier-Armen und -Beinen gebastelt. Mit dieser Anleitung könnt ihr selbst zum Künstler werden!
So entstehen auf faszinierende Weise gleichmäßige Streifen.

Drei Könige | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/drei-koenige/

Die drei Könige aus dem Morgenland. Eine Bastelaktion, die einfach umzusetzen ist und auch nach dem Drei-Königs-Tag für einen Geburtstag, einen Ehrentag, für Fasching oder einfach so geeignet ist. Ihr braucht gleichmäßig dicke Äste, einen Spüllappen oder einen anderen Stoffrest und für jeden König zwei Wackelaugen. Lasst uns beginnen.
Stelle auf diese Weise drei Könige her. 13Anschließend brauchst du für jeden König

Drei Könige | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/drei-koenige/?recommendation=1

Die drei Könige aus dem Morgenland. Eine Bastelaktion, die einfach umzusetzen ist und auch nach dem Drei-Königs-Tag für einen Geburtstag, einen Ehrentag, für Fasching oder einfach so geeignet ist. Ihr braucht gleichmäßig dicke Äste, einen Spüllappen oder einen anderen Stoffrest und für jeden König zwei Wackelaugen. Lasst uns beginnen.
Stelle auf diese Weise drei Könige her. 13Anschließend brauchst du für jeden König

Grasbänder – Tischdekoration mit Steinen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/grasbaender-verschoenern-steine/

Solltet ihr in der Natur unterwegs sein und auf der Suche nach einer schönen Idee sein, dann verschönert doch einmal Steine mit Gräsern. Die Gräser wirken wie Geschenkbänder. Das geht ganz einfach, fördert die Feinmotorik und sieht auch als Tischdekoration hübsch aus. Ihr benötigt nur Steine und lange Grashalme, die ihr an jedem Feld- oder Wegrand findet. Legt gleich los und viel Spaß!
Fertig ist ein verschönerter Stein. 8Auf diese Weise könnt ihr noch viele Steine

Grasbänder – Tischdekoration mit Steinen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/grasbaender-verschoenern-steine/?recommendation=1

Solltet ihr in der Natur unterwegs sein und auf der Suche nach einer schönen Idee sein, dann verschönert doch einmal Steine mit Gräsern. Die Gräser wirken wie Geschenkbänder. Das geht ganz einfach, fördert die Feinmotorik und sieht auch als Tischdekoration hübsch aus. Ihr benötigt nur Steine und lange Grashalme, die ihr an jedem Feld- oder Wegrand findet. Legt gleich los und viel Spaß!
Fertig ist ein verschönerter Stein. 8Auf diese Weise könnt ihr noch viele Steine

Schlauch-Telefon (Upcyceln) | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/schlauch-telefon-upcyceln/

Dieses Schlauch-Telefon ist ein tolles Upcycling-Projekt. Mit einem alten Wasserschlauch und zwei leeren Blechdosen habt ihr schon fast alles, was ihr braucht. Zwei alte Schlauchtüllen oder alternativ nur Heißkleber werden benötigt, um den Schlauch mit den Dosen zu verbinden. Lasst euch von einem Erwachsenen je ein großes Loch in die Dosen bohren, durch das dann der Schlauch gesteckt wird. Eine Blechdose kommt an das eine Schlauchende, die andere Dose an das andere Schlauchende. Hier findet ihr die Schritt für Schritt Anleitung. Viel Spaß beim Ausprobieren.
An jedes Schlauchende wird auf diese Weise eine Blechdose befestigt. 7Mit Heißkleber

Schlauch-Telefon (Upcyceln) | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/schlauch-telefon-upcyceln/?recommendation=1

Dieses Schlauch-Telefon ist ein tolles Upcycling-Projekt. Mit einem alten Wasserschlauch und zwei leeren Blechdosen habt ihr schon fast alles, was ihr braucht. Zwei alte Schlauchtüllen oder alternativ nur Heißkleber werden benötigt, um den Schlauch mit den Dosen zu verbinden. Lasst euch von einem Erwachsenen je ein großes Loch in die Dosen bohren, durch das dann der Schlauch gesteckt wird. Eine Blechdose kommt an das eine Schlauchende, die andere Dose an das andere Schlauchende. Hier findet ihr die Schritt für Schritt Anleitung. Viel Spaß beim Ausprobieren.
An jedes Schlauchende wird auf diese Weise eine Blechdose befestigt. 7Mit Heißkleber