Joghurtbecher-Blumen https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/blume-aus-joghurtbecher/?amp=
So entsteht eine Aufhängung. 11Ihr könnt auf diese Weise noch mehr Blumen basteln
So entsteht eine Aufhängung. 11Ihr könnt auf diese Weise noch mehr Blumen basteln
11Fertig ist die Aufhängung für den ersten Schlüssel. 12Fädelt auf die gleiche Weise
Hängt ihr alte Schlüssel an einen Ast, dann entsteht ein tolles Windspiel oder ein Klangmobile. Denn wenn ihr die Schlüssel eng beieinander aufhängt, dann können sie im Windzug aneinander stoßen und klingen. Für ein Mobile hängt ihr die Schlüssel in unterschiedlichen Höhen etwas weiter auseinander auf. Probiert es selbst aus. Viel Spaß!
11Fertig ist die Aufhängung für den ersten Schlüssel. 12Fädelt auf die gleiche Weise
Mit den Samen und Blättern des Ahorn-Baumes lassen sich tolle Bilder kreieren. Hier habe ich eine Libelle für euch! Mit ein paar bunten Fingertupfen könnt ihr tolle Motive bekommen. Schaut mal rein!
Weitere Idee: 16Ihr könnt auf die gleiche Weise auch einen Schmetterling basteln.
Bei diesem Spiel mit dem Schneemann wird die Watte auf vorgemalte Kreise gelegt. Die Kinder können die Watte entweder mit den Händen greifen oder mit einer Gebäckzange. Bei diesem Spiel trainiert ihr die Konzentration und die taktile Wahrnehmung. Die Auseinandersetzung mit Watte ist gerade für Krippenkinder eine besonders interessante Erfahrung. Im Anschluss habe ich noch einige Abwandlungen und erweiterte Spielideen mit diesem Material.
Alternativ malt euch den Schneemann in ähnlicher Weise selbst auf.
Diese Nähanleitung für Hasenohren ist in Schritt für Schritt mit Bildern erklärt, so dass selbst Nähanfänger diese Hasenohren nähen können. Grundschulkinder können dabei helfen und vielleicht auch für kleinere Geschwisterkinder eine Osterüberraschung basteln. Daneben eignen sich diese Hasenohren zur Verkleidung im Fasching/Karneval.
dieser soll lose im Ohr liegen. 11Nun stellt ihr auch das andere Ohr auf diese Weise
Schaut euch diese Schneemänner an. Als Adventskalender sind sie mit wenig Material gebastelt. Alles was ihr dafür braucht ist etwas Geduld beim Basteln der kleinen Papierhüte. Knüllt aus Zeitungspapier ein paar kleine Kugeln und schneidet euch eine Spitze Karotten-Nase aus und schon sind die Schneemänner fertig. Lasst euch inspirieren.
Sie ist ein beliebter Handschmeichler und regt auf vielerlei Weise zum Spielen und
Malt euch doch mehrere Steine auf diese Weise an. 23 24Eine weitere Idee!
Schneekristalle hat sicher schon jeder einmal in seiner Kindheit gebastelt. Eigentlich ist die Vorgehensweise auch sehr einfach. Allerdings scheitert es oftmals daran, dass man nicht mehr so genau weiß wo die Schnittlinie aufgemalt wird und wie es dann im Detail aussieht. Deshalb gibt es hier vier verschiedene Kristallvorlagen, die ihr ausdrucken, falten und zuschneiden könnt. Kopiert euch die Vorlagen in unterschiedlichen Größen um eine Vielzahl unterschiedlicher Schneekristalle zu erhalten. Viel Freude und Geduld beim Ausprobieren!
Kristall Schritt für Schritt auseinander. 16Fertig ist der Schneekristall. 17Auf diese Weise
Das passende Winter-Gebäck! Macht euch leckere Schneebälle aus Biskuitteig, Quark, Sahne und Kokosflocken. Eine tolle Aktion für fleißige Kinderhände! Ein Biskuitboden wird zerbröselt und mit Sahne, Quark und Orangensaft gemischt. Aus dieser Masse werden dann Kugeln in unterschiedlichen Größen geformt und in Kokosraspeln paniert. Tipp: Falls euch einmal ein Biskuitboden missglückt ist, dann eignet er sich wunderbar für diese leckeren Schneebälle!
21Auf diese Weise macht ihr verschieden große Schneebälle. 22 23Lasst eure Kinder