Gorillaweibchen verlässt Zoo Heidelberg https://www.zoo-heidelberg.de/43780/
Zoo Frankfurt nimmt N’Gambe in die Gorillagruppe auf
Hier wird das intelligente und dominante Weibchen viele neue Herausforderungen vorfinden
Zoo Frankfurt nimmt N’Gambe in die Gorillagruppe auf
Hier wird das intelligente und dominante Weibchen viele neue Herausforderungen vorfinden
Sumatrahäherlinge haben ein ganz besonderes Talent: Die Vögel können die Gesänge anderer Vögel, aber auch Geräusche aus seiner Umwelt perfekt imitieren.
kann sehr laut werden – selbst im dichten Unterholz des Regenwalds hört man sie viele
Zoo Heidelberg trauert um einen besonderen Besucherliebling Robbenbulle Atos im Alter von 18 Jahren gestorben
Zoo trauert um Atos Robbenbulle Atos im Alter von 18 Jahren gestorben Viele
So schützt der Zoo Heidelberg seine Schweine vor der Afrikanischen Schweinepest
Vieles davon geschieht hinter den Kulissen: Nur die Tierpfleger des Bauernhofs haben
Der Verband der Zoologischen Gärten fordert vor der nächsten Beratung der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten eine Öffnung für alle Zoos.
Gärten (VdZ) auf die pandemiebedingten Schwierigkeiten hingewiesen, die die bei vielen
Workshops, Ferienprogramme, Kindergeburtstage & mehr zu den Themen Tiere, Natur und Technik – die Zoo-Akademie bietet Erlebnisse für Groß & Klein.
ein PCR-Gerät, Zentrifugen, Schüttler, Wasserbäder, Photometer, Inkubatoren und vieles
Der Kronensifaka Jao aus dem Zoo Heidelberg bekommt Gesellschaft von seinem jüngeren Bruder Toky.
genießen die Halbaffen auch gerne einen Ausflug in ihre großzügige Außenanlage mit vielen
Spannende Mitmachstationen rund um das Thema Wahrnehmung laden im Zoo Heidelberg zum Experimentieren und Entdecken ein.
Viele Tiere haben besondere Ohren und ein sehr empfindsames Gehör, und nicht immer
Aufgrund der Warnstufe ist ein Zoobesuch ab 3.11.21 nur noch für Geimpfte, Genesene oder Besucher mit einem negativen PCR-Testnachweis möglich.
Vom Service-Center mit den Kassen über die Tierhäuser, in denen sich viele Tiere
Die alljährliche Inventur im Zoo Heidelberg ergab zum 31.12.2024 einen Tierbestand von insgesamt 2.137 Individuen in 146 Arten.
Bei anderen Tierarten, wie den Rhesusaffen oder vielen Vogelarten, ist die Inventur