Moore, Teiche, Seen – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/feed/Moore,%20Teiche,%20Seen%E2%80%8B
Mehr erfahren Mehr erfahren Komm mit ins Allgäu Im Allgäu gibt es viel zu
Mehr erfahren Mehr erfahren Komm mit ins Allgäu Im Allgäu gibt es viel zu
Große Feste wie ein runder Geburtstag, eine Kommunion oder Konfirmation, Zuckerfest, Chanukka oder Weihnachten beginnen schon lange vor dem eigentlichen Festtag: Es wird geplant, organisiert, dekoriert. Dabei können Familien auf mehr Nachhaltigkeit setzen und sich auf das Wichtigste konzentrieren – den Zusammenhalt in der Familie!
Festtag: Es wird geplant, organisiert, dekoriert und wir begegnen diesen Festen mit viel
Klimapaket, Fridays for Future, Weltklimakonferenz: Wir sagen dir, warum so viele
Einige Erfolge im Klimaschutz wurden bereits erreicht, doch insgesamt ist das noch viel
In der Stadt mehr……weniger Komm mit ins Allgäu Im Allgäu gibt es viel
Der „Living Planet Report“ heißt auf Deutsch der „Bericht über den lebenden Planeten“. Darin haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom WWF und von anderen Organisationen zusammengetragen, wie es Tierarten, Pflanzenarten und deren Lebensräumen auf der ganzen Erde geht. Der Bericht für 2020 sieht wieder nicht gut aus, denn es gibt immer weniger wilde Tiere.
Außerdem hinterlassen sie viel Müll in den Meeren und an Land.
Klimaschutz im Winter: Zuhause kannst du mithelfen, Treibhausgase zu vermeiden und damit zugleich Geld und Energie zu sparen!
Türen schließen: Dann geht aus warmen Räumen nicht so viel Wärme verloren. 5.
Winter heißt: Draußen ist es kalt, es schneit, regnet oder stürmt, die letzten Blätter fallen und es bleibt lange dunkel. Du kannst dich in dein gemütliches Bett kuscheln. Was aber machen die Tiere im Winter?
Auch zu fressen gibt es nicht mehr viel: Weder Obst und Gemüse noch frische Blätter
Wer kräftig am Kürbis schnitzt, sollte sich anschließend auch stärken. Wie wärs mit einer Kürbissuppe? Das herausgekratze Kürbisfleisch ist ideal dafür.
Darin stecken vor allem viel Stärke, Eiweiß und Mineralstoffe, außerdem die Vitamine
Faltige Haut und großer Panzer: Schildkröten sehen ein bisschen aus wie aus einer anderen Zeit. Tatsächlich gibt es sie schon sehr lange auf der Erde. Sie waren schon da, als es noch Dinosaurier gab. Schildkröten werden auch sehr alt, denn sie wachsen ihr ganzes Leben lang.
Das ist etwa so viel wie ein Eisbär.
Schon mal Esskastanien probiert? Schon das Suchen und Sammeln macht Riesenspaß.
Und: Kastanien sind meist viel größer als Esskastanien (die siehst du im Bild rechts