Heimische Schlangen: Die lautlosen 7 – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/tiere/schlangen-in-deutschland
Dann geht es dir wie vielen Menschen.
Dann geht es dir wie vielen Menschen.
Dann geht es dir wie vielen Menschen.
Dann geht es dir wie vielen Menschen.
Wenn es wärmer wird und auch die Nächte mild sind, kommen die ersten Frösche und Kröten aus ihren Winterverstecken gehüpft. Du kannst sie dabei beobachten – und ihnen helfen, sicher zu ihrem Bach oder Teich zu kommen, um dort ihre Eier abzulegen. Wir sagen dir, wo du Froscheier, Kaulquappen und Mini-Frösche entdecken kannst.
Auf ihrer Wanderung zu den Laichgewässern geraten viele Frösche und Kröten in große
Wespen werden nur im August aufdringlich – und dann kannst du dich vor ihnen schützen. Sonst is jede Wespe für die Natur sehr nützlich.
Raupen, Blattläuse, aber auch Stechmücken, Bremsen, Spinnen und viele mehr stehen
Mehr erfahren Mehr erfahren Oktopusse – ganz schön geheim Große Augen und viele
Doch viele leiden unter der Klimakrise: Manche Korallen bleichen aus und sterben
Bonobos gehören wie Schimpansen zu unseren nächsten Verwandten. Bis heute sind sie die am wenigsten erforschten Menschenaffen. Sie leben verborgen im Regenwald und sind durch Wilderei und Holzeinschlag bedroht.
während des Schlafens herunterfallen, nutzen Bonobos meist eine Astgabel, um sie mit vielen
Umwelttipps: Gutes tun für die Natur ist gar nicht schwer. Ob Garten, Küche oder Einkauf: Hier findest du 5 einfache Ideen, die auch noch Spaß machen.
Und ihr helft gleichzeitig vielen Tieren: Es gibt zum Beispiel Blumen und Kräuter
Im Wald eine eigene Hütte errichten und von dort aus Tiere beobachten? Das geht einfacher, als du denkst. Nicole vom WWF Junior Team hat es ausprobiert.
Dann lehnst du viele Äste schräg gegen den dicken Ast.
Als WWF Junior kannst du mit uns auf Abenteuerreise gehen und die wilden Ecken Deutschlands erkunden. Jedes Jahr finden über 35 Camps statt, in denen wir gemeinsam Tiere, Pflanzen und Landschaften entdecken.
Deutschlandweit warten viele tolle Camp-Angebote auf dich.
WWF Juniors entdecken die Natur hautnah und machen sich gemeinsam für die Umwelt stark. Ein Mitgliedsbeitrag unterstützt das Engagement eines Kindes oder einer Familie und wichtige Projekte des WWF.
Junior Camps (ab 7 Jahre, kostenpflichtig) Bonusangebote und Vergünstigungen bei vielen