Waldmeisterschafts-Spiel – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/natur/waldmeisterschafts-spiel
Viele Tiere und Pflanzen leben dort verborgen.
Darum brauchst du viel Geduld und musst ganz leise sein, um die scheuen Waldbewohner
Viele Tiere und Pflanzen leben dort verborgen.
Darum brauchst du viel Geduld und musst ganz leise sein, um die scheuen Waldbewohner
Doch viele von ihnen wirst du richtig süß finden, wenn du sie näher kennenlernst
Außerdem leben Schnecken schon seit rund 500 Millionen Jahren auf der Erde – also viel
Wie viele sind es aktuell 2019? Und sind alle Arten gleich bedroht?
Landwirtschaft mit den großen Maschinen und dem vielen Dünger, vielleicht aber auch an zu viel
Werde Schritt für Schritt zur Naturschützerin oder zum Naturschützer! Gemeinsam erkunden wir die Natur vor deiner Haustür und erklären dir die Naturschutzgebiete des WWF.
Mehr erfahren Mehr erfahren Komm mit ins Allgäu Im Allgäu gibt es viel zu
Für viele Tiere enthalten sie Leckereien: nämlich kleine Samen.
Viel Spaß beim Entdecken wünscht dir Stefanie Argow mit Begleiterin Emma © Gauthier
Gemeinsam sind sie fast unbezwingbar: Löwen sind die einzigen Katzen auf der Erde, die im Rudel leben. Erwachsene Tiere haben keine natürlichen Feinde. Deshalb können sie trotzdem nicht den ganzen Tag faulenzen. Allein das Beutejagen ist anstrengend genug.
Pah, gähn, viel zu anstrengend. Löwen bleiben lieber entspannt liegen.
Dunkle Knopfaugen, weiße Ohren und ein rotbrauner Puschelschwanz: Der Rote Panda sieht einfach superknuddelig aus. Er wird auch „Kleiner Panda“ genannt. Dabei ist er gar nicht der kleine Bruder vom Großen Panda, dem WWF-Wappentier. Was aber ist er dann?
Viel Spaß dabei! Du bist noch kein Mitglied bei WWF Junior?
Viel Spaß beim Feiern!
Mit WWF Familienzeit gestaltet ihr euren Familienalltag nachhaltig und naturverbunden – über alle Generationen hinweg. Schritt für Schritt gestaltet ihr die Zeit als Familie nachhaltiger, inspiriert euch gegenseitig und werdet zum Vorbild für andere.
Vorlesen gibt außerdem ganz viel Nähe.
Am 1. Februar 2022 hat nach dem chinesischen Kalender das Jahr des Tigers begonnen. Ein Jahr, das für den Tigerschutz ganz wichtig ist. Warum? Das erfährst du hier.
Wer den Tiger schützt, schützt so viel mehr, nämlich ganze Lebensräume“, sagt Kathrin