Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Die Rolle von Bildschirmaufnahmen im digitalen Lernprozess – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-rolle-von-bildschirmaufnahmen-im-digitalen-lernprozess/amp/

Die Suche nach den besten Wegen Wissen zu vermitteln, ist eine der fundamentalen Aufgaben des Bildungssystems. Die Ansätze sind hier genau so zahlreich wie die Herausforderungen. Die Arten zu lernen werden immer vielfältiger, und die Menschen, die etwas lernen möchten, sind auch ein sehr diverses Publikum. Selbst ein Uni-Abschluss ist heutzutage nicht mehr genug, und […]
Auch ohne viel Erfahrung mit Videoproduktion kann man mit einer Bildschirmaufnahme

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Informatik studieren – Mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/informatik-studieren-mein-erfahrungsbericht/

Nun befinde ich mich schon in meinem 1. Mastersemester der Informatik an der Hochschule Niederrhein. Es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell die Zeit doch vergeht! Und doch kann ich mich noch sehr genau an die erste Zeit meines Studiums erinnern. Im Jahre 2013 habe ich mein Abitur gemacht. Mir war schon relativ früh klar, […]
Das hat sehr viel Spaß gemacht, hatte aber auch gleichzeitig einen sehr hohen Lerneffekt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Inklusiver Unterricht in den Naturwissenschaften: So könnte es gelingen! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/inklusiver-unterricht-in-den-naturwissenschaften-so-koennte-es-gelingen/

In Bezug auf inklusive Bildung sind Veränderungen am Schulsystem, am Unterricht und an der Lehramtsbildung unumgänglich. Veränderungen machen jedoch auch immer ein wenig Angst und schaffen Unsicherheit, weshalb es so schwierig sein könnte, eine positive Haltung und Wertschätzung gegenüber Vielfalt zu wahren, die aber unbedingte Voraussetzungen für das Gelingen von Inklusion sind. Eins ist klar: […]
In den Hochschulen gibt es viel Potential die Lehrer/innenaus- und -fortbildung zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Mehr Mut zum Experimentieren — warum an unseren Schulen mehr unterlassen als gewagt wird!“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mehr-mut-zum-experimentieren-warum-an-unseren-schulen-mehr-unterlassen-als-gewagt-wird/amp/

Ob das so ist und warum das so ist, darüber sprachen wir mit Sebastian Funk,  Leiter der Science Show AG am Gymnasium Stift Keppel.       Seit nunmehr über 4 Jahren gibt es die Science Show AG am Gymnasium Stift Keppel und hat dort ihren festen Platz. Wie ist die Idee dazu entstanden? Eigentlich […]
Dieser fand zwar den Physikunterricht ganz ok, aber im Fernsehen sei das immer viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nach dem Abi, ab ins Ausland! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/nach-dem-abi-ab-ins-ausland/amp/

Nach dem Abi einen Auslandsaufenthalt einzulegen wird immer populärer. Kein Wunder, sprechen doch kaum Argumente dagegen und ist Auslandserfahrung in unserer globalisierten Gesellschaft in fast allen Berufsfeldern gefragt. Wenn man die Zeit im Ausland ideal nutzen möchte, dann verbindet man den Aufenthalt am besten mit einer Beschäftigung, die einen selbst weiterbringt. Die Erfahrungen aus dem […]
veränderte Umfeld, den Zwang die Sprache tagtäglich zu gebrauchen lernt es sich viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studenten helfen Flüchtlingen: „Willkommen in Witten“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studenten-helfen-fluechtlingen-willkommen-in-witten/amp/

„Unsere Flüchtlingsinitiative ‚Willkommen in Witten‘ existiert nun schon seit eineinhalb Jahren“, stellt Dinah Rabe, Studierende der Universität Witten/Herdecke (UW/H), zufrieden fest. „Wir sind mittlerweile eine bunte Gruppe aus Wittenern und Wittenerinnen, die sich in den verschiedensten Bereichen engagieren. Inzwischen haben wir uns von einer strengen Organisationsform mit wöchentlichen Treffen gelöst. Diese Kraft wollten wir lieber […]
Besonders viel Freude bereitet allen Beteiligten eine Frauengruppe, die sich wöchentlich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pauken bis Mitternacht: Lange Nacht der ungeschriebenen Texte an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pauken-bis-mitternacht-lange-nacht-der-ungeschriebenen-texte-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

Am 7. Juni rauchen an der Hochschule Niederrhein wieder bis nachts die Köpfe. Von 18 bis 24 Uhr können Studierende aller Fachbereiche das Angebot der Langen Nacht der ungeschriebenen Texte und unvorbereiteten Prüfungen wahrnehmen. An allen Standorten unterstützen Tutoren und die Studienverlaufsberaterinnen die Studierenden. „Unser Angebot richtet sich an Studierende aller Semester. Wir haben daher […]
„Die lange Nacht richtet sich an alle, die in kurzer Zeit viel schaffen und mit lang

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Bildung in Schulen – Von den Schweizern lernen? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-bildung-in-schulen-von-den-schweizern-lernen/

Digitale Bildung in Schulen ist derzeit eins der am meisten brennenden Themen an und in Schulen und wird von Befürwortern und Kritikern heiß diskutiert. Wie es allerdings in der täglichen Praxis aussieht und welche Chancen bzw. Risiken sich dahinter verbergen, darüber erfahren wir nur am Rande etwas. Nur diejenigen, die tagtäglich damit zu tun haben […]
Viel mehr zur positiven Veränderung von Unterricht hilft die Haltung der Lehrpersonen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden