Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Halbzeitbilanz Winter 2021/2022: Erheblich zu warm und ein deutlicher Rückstand bei den Schneetagen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/10119-halbzeitbilanz-winter-2021-2022-erheblich-zu-warm-und-ein-deutlicher-rueckstand-bei-den-schneetagen.html

Halbzeitbilanz Winter 2021/2022: Erheblich zu warm und ein deutlicher Rückstand bei den Schneetagen. Winter – Welcher Winter? Die bisherige Bilanz des Winters ist für alle Freunde des gepflegten Winterwetters eine mittlere Katastrophe und bis zu seiner Halbzeit hat der Winter in nahezu all seinen Disziplinen versagt.
Nach Weihnachten dominierte für kurze Zeit mit viel Wind und Sturm die atlantische

Wettertrend: Sommer statt Herbst – Sommerliche Temperaturen im November?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10747-wettertrend-sommer-statt-herbst-sommerliche-temperaturen-im-november.html

Weiterhin werden ungewöhnlich warme Luftmassen aus südlichen Richtungen nach Norden gepumpt, was über Deutschland zu erneut sommerlichen Temperaturen führen und
aus südwestlichen Richtungen kommend auf, sonst bekommt man vom Wind nicht allzu viel

Wetterprognose – Kommt der Winter noch nach Deutschland?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/10176-wetterprognose-kommt-der-winter-noch-nach-deutschland.html

Wetterprognose vom 3. Februar 2022: Kommt der Winter noch nach Deutschland? Wann kommt der Winter? Das ist eine Anfang Februar noch immer häufig gestellte Frage, da in dieser Saison der Winter über dem Flachland und den mittleren Lagen sich noch hat gar nicht durchsetzen können. Ändert sich das in der zweiten Februar-Dekade, oder geht der gefühlte Herbst nahtlos in den Frühling über?
mit einer längeren Sonnenscheindauer bis +14 Grad auf einem für die Jahreszeit viel

Wetter Winter 2021/2022: Zwischen Winter und Frühling – Westdrift oder Arctic Outbreak?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/10071-wetter-winter-2021-2022-zwischen-winter-und-fruehling-westdrift-oder-arctic-outbreak.html

27. Dezember 2021 – Die Wetterprognose zwischen Winter und Frühling – Westdrift oder Arctic Outbreak? Der Winter – kaum ist er da, befindet er sich auch schon auf dem Rückzug und macht Platz für ungewöhnlich warme Luftmassen, was zum Jahreswechsel die Temperaturen auf bis +17 Grad ansteigen lassen kann. Doch ganz so chancenlos ist der Winter nicht, auch wenn es zunächst einmal danach aussieht.
Mit viel Wind werden die frostigen Temperaturen aus dem Norden und Nordosten weggeblasen

Wettertrend: Vollständig gestörte Zirkulation mit optionalem Dauerfrost und etwas Schnee?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10790-wettertrend-vollstaendig-gestoerte-zirkulation-mit-optionalem-dauerfrost-und-etwas-schnee.html

Die Tiefdruckproduktion auf dem Atlantik läuft auf Hochtouren. Würde diese entfesselt werden, wäre eine windige, stürmische und regnerische Westwetterlage zu di
aber auch immer die Wahrscheinlichkeit einer Erhaltungsneigung, bei der – außer viel

Wettertrend: So kann es mit weißen Weihnachten was werden

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/wetter-weihnachten/wetter-weihnachten-2024/12444-wettertrend-so-kann-es-mit-weissen-weihnachten-was-werden.html

Ein Hoch wölbt sich auf dem Atlantik nach Nikolaus auf und führt zum 2. Advent kalte Luft arktischen Ursprungs nach Deutschland. Der Niederschlag geht zunehmend bis auf tiefere Lagen in Schnee über und kann ab den mittleren Lagen für tiefwinterliche Wetterverhältnisse sorgen. Werden so die Grundlage
Weiße Weihnachten mit viel Schnee?

Eine Unwetterfront baut sich über Deutschland auf – Starkschneefall und Dauerregen – was zu erwarten ist

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/11060-eine-unwetterfront-baut-sich-ueber-deutschland-auf-starkschneefall-und-dauerregen-was-zu-erwarten-ist.html

Von Norden dehnt sich in der Höhe eine Luftmasse aus, die direkt vom Polarwirbel kalte Luftmassen arktischen Ursprungs nach Süden führt und über Deutschland auf
welcher Wucht sich die warmen Luftmassen durchsetzen werden und das geht nur mit viel

Wetter: Stürmisch und turbulent mit absinkender Schneefallgrenze und optionalem Winterwetter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10908-wetter-stuermisch-und-turbulent-mit-absinkender-schneefallgrenze-und-optionalem-winterwetter.html

In den kommenden Tagen wird man über Deutschland wieder vermehrt den Einfluss der atlantische Frontalzone zu spüren bekommen. Unwetterartige Starkwindereignisse
Mit viel Wind sind die Niederschläge überwiegend in Form von Schnee, Schneeregen

Wetterprognose Winter 2021/2022: Wintereinbruch an Weihnachten?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/10038-wetterprognose-winter-2021-2022-wintereinbruch-an-weihnachten.html

14. Dezember 2021 – Wetterprognose Winter 2021/2022: Der Winter kann in der Zeit vor oder über Weihnachten voll zuschlagen und mit einem Polarwirbelsplit für einen Wintereinbruch sorgen, der seinem Namen gerecht werden kann. Doch zeigen sich in der Wetterentwicklung auch Risiken, die dem Winter zu Weihnachten einen Strich durch die Rechnung machen können.
Dazu gibt es nach Nebelauflösung viel Sonnenschein.