Türen Auf 2025 https://www.wdrmaus.de//tuer_oeffner_tag/2025/index.php5?id=731416
– Die Sendung mit der Maus –
Du erfährst, wie viel Wasser in Lebensmitteln steckt und wie viel Wasser der Bundesbürger
– Die Sendung mit der Maus –
Du erfährst, wie viel Wasser in Lebensmitteln steckt und wie viel Wasser der Bundesbürger
, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Seiteninhalt Zur Navigation Zur Suche Du befindest dich hier: Die Seite mit der Maus Viel
Wasser, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Ein kostbares Gut Auf der Erde gibt es sehr viel
Wie entsteht Hochwasser und wie kann man sich davor schützen? Armin beantwortet diesen Fragen am Beispiel des Rheins und zeigt, wie jeder etwas zum Schutz vor Überschwemmungen Beitragen kann., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Uhr play: „Hochwasser“ abspielen Hochwasser kann sehr gefährlich sein und viel
Wie möchten wir in Zukunft leben? Hier gibt es Geschichten zum Leben in der Stadt und auf dem Land und was es für Ideen für die Zukunft gibt., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Städte sind dicht bebaut, es gibt viel Verkehr und wenig Raum für Menschen, Pflanzen
Damit ein Hubschrauber Patienten zu einem Krankenhaus bringen kann, braucht man dort einen Landeplatz. Armin ist dabei, als das Krankenhaus in Eschweiler so einen Helilandeplatz bekommt. Das Besondere an diesem Landeplatz: Er sieht aus wie ein Melkschemel., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Dazu braucht man: viel Zeit, einen „Melkschemel“ und ein großes „H“…
Kaktusmann, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Sendetermin: Uhr play: „Kaktusmann“ abspielen Zwei-Minuten-Märchen: Viel
– Die Sendung mit der Maus –
laden dich ganz herzlich zu einem aufregenden Tag bei Infineon ein mit garantiert viel
– Die Sendung mit der Maus –
laden dich ganz herzlich zu einem aufregenden Tag bei Infineon ein mit garantiert viel
Wie kann man die Natur schonend nutzen?, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Bei einer Komposttüte soll das viel schneller gehen.