In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns damit, wie abwechslungsreiche Wanderungen gestaltet werden können, die Kindern und Familien die Natur nahebringen. Naturwahrnehmung, Spiele in und mit der Natur und das Wissen über ökologische Zusammenhänge stehen dabei im Fokus. Folgende Themen werden in der Fortbildung behandelt: • Familien- und Kitawanderungen planen: Auswahl von spannenden Wegen • Wanderungen als Chance fürs Naturerleben • Spiele und Ideen zum Naturentdecken und -verstehen • Deutsches Wanderabzeichen für Kinder und Familien • Auszeichnung von Wander-Kitas Um die Inhalte praxisnah zu vermitteln, begeben wir uns gemeinsam auf Wanderung. Die Fortbildung findet von 9:00 bis 17:00 Uhr draußen und in Bewegung statt. Für mittags ist eine Einkehr auf Selbstzahlbasis geplant. Eine wetterangepasste Kleidung, wandertaugliches Schuhwerk und eine entsprechende gesundheitliche Verfassung werden für die Teilnahme vorausgesetzt. Treffpunkt ist am Taunus-Infozentrum in Oberursel-Hohemark (U-Bahn-Haltestelle Oberursel-Hohemark). Die Fortbildung wird vom Deutschen Wanderverband durchgeführt. Sie wird für die Verlängerung des DWV-Wanderführer®-Zertifikats anerkannt. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 €, Mitglieder des DWV und seiner Mitgliedsvereine zahlen 25 €. Die Anmeldung erfolgt online unter https://wanderverband.typeform.com/to/mVmgehEb Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10, die maximale Teilnehmerzahl 16 Personen. Anmeldeschluss ist der 14.5.2024. Weitere Informationen unter c.elsner@wanderverband.de oder 0561/938 73 – 32 bei Anne-Christine Elsner, Familienreferentin des Deutschen Wanderverbands.
Natur auf der Spur Termine Jetzt buchen Oberursel Oberursel Draußen gibt es viel