Dein Suchergebnis zum Thema: viel

„Bis dahin sah ich beim Kraulen aus wie ein untergehender Hund“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/triathlon-heldin/bis-dahin-sah-ich-beim-kraulen-aus-wie-ein-untergehender-hund

Christoph Schneider ist unser Triathlon-Held des Monats Oktober. Der 36-Jährige tut sich und anderen etwas Gutes. Ein Gespräch über Glücksgefühle beim Treppensteigen, eine miserable Schwimmtechnik und ein goldenes Hinterrad.
Auch körperlich geht es dir viel besser als noch vor vier, fünf Jahren.

Mein erster Triathlon (9): Stefanie Zelt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon-sheinspires/mein-erster-triathlon-9-stefanie-zelt

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Stefanie Zelt. Zelt (29) hat bis vor dreieinhalb Jahren nur unregelmäßig Sport gemacht. Jetzt ist sie Hobby-Triathletin – und mit sich und ihrem Körper zufrieden.
Es kostet doch total viel Zeit, die drei Disziplinen zu trainieren.

Was macht eigentlich … Sebastian Dehmer? | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/was-macht-eigentlich-sebastian-dehmer

Juniorenweltmeister, U23-Weltmeister, Deutscher Meister, Olympiateilnehmer… Binnen fünf Jahren hat Sebastian Dehmer beinahe alles erreicht, was  man als junger Triathlet erreichen kann. Für die Triathlon-Heim-WM 2007 in Hamburg und die Olympischen Spiele 2008 war er neben Daniel Unger und Jan Frodeno der große Hoffnungsträger der DTU. Doch wegen einer schweren Krankheit musste der Darmstädter seine Leistungssportkarriere im Sommer 2007 mit nur 25 Jahren beenden. Verbunden ist Dehmer dem Spitzensport aber auch heute noch. Folge 13 unserer Serie „Was macht eigentlich …?“.
Du hast so viel Vorsprung – genieße es einfach!

Gold, Silber und viele Punkte für DTU-Paratriathleten in Besancon | Deutsche Triathlon

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/05-2014/gold-silber-und-viele-punkte-fuer-dtu-paratriathleten-besancon

Der Start ins Wettkampfjahr 2014 lief für die deutschen Paratriathleten nur teilweise nach Wunsch. Beim ITU World Paratriathlon Event Besancon(FRA) gelang Welt- und Europameister Martin Schulz …
einer Panik-Attacke im Wasser zu kämpfen und verlor so in Disziplin eins bereits viel