Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Frank Heimerdinger – eine Institution weit über Neubrandenburg hinaus | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/trainer/frank-heimerdinger-eine-institution-weit-ueber-neubrandenburg-hinaus

Fragt man Frank Heimerdinger, Trainer am Stützpunkt in Neubrandenburg, was ihn bei seiner Arbeit mit Athlet*innen antreibt, antwortet er erst einmal knapp mit vier Worten: „Die Aussicht auf Erfolg.“ Es ist die Antwort, die vermutlich ein Großteil der Trainer*innen und Athlet*innen geben würde – egal ob auf Kreis- oder auf Weltklasseniveau.
„Am Anfang war es eine Herausforderung, da war viel Idealismus nötig“, sagt Heimerdinger

„Ich will Gold bei den Paralympics gewinnen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/ich-will-gold-bei-den-paralympics-gewinnen

Max Gelhaar ist eine der deutschen Medaillenhoffnungen der Deutschen Triathlon Union (DTU) für die Paralympics im Paris im kommenden Sommer. Wir haben mit dem 26-Jährigen über Training auf der Rolle zu nachtschlafender Zeit, Perfektionismus und Gold-Träume gesprochen.
Normalerweise brauche ich viel Schlaf, eigentlich acht bis zehn Stunden pro Nacht

„Ich weiß, dass es nicht geht, immer oben zu sein“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2023/ich-weiss-dass-es-nicht-geht-immer-oben-zu-sein

Johanna Uherek hat am Donnerstagabend mit Rang vier beim Juniorinnenwettbewerb der HAMBURG WASSER World Triathlon Sprint & Relay Championships powered by SUZUKI überrascht. Wir haben mit der 19-Jährigen über eine schlaflose Nacht, ein Mittel gegen Nervosität und ein monatelanges Auf und Ab gesprochen.
Denn immer oben zu sein, macht doch viel mehr Spaß?