Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Trotz „Hammer-Gruppe“: Italien soll gutes Omen sein | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/trotz-hammer-gruppe-italien-soll-gutes-omen-sein

Für die deutschen Blindenfußballer könnte die Ausgangslage bei der Europameisterschaft in Rom kaum schwieriger sein. Und dennoch: Der Traum von einer Paralympics-Teilnahme lebt. Vom 17. bis 24. September geht es um eine gute Platzierung und das Ticket für die Paralympics 2020.
„Natürlich muss viel zusammenkommen, damit wir dabei sind, aber darin liegt für mich

Para Radsport-WM: Doppel-Silber innerhalb von acht Minuten | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-wm-doppel-silber-innerhalb-von-acht-minuten

Riesenjubel an Tag sechs der Weltmeisterschaften im schottischen Glasgow beim deutschen Team: Innerhalb kürzester Zeit gab es am Montagabend gleich zwei Vize-Weltmeistertitel für die Para Radsportler*innen. Zunächst gewann Pierre Senska im Scratch-Rennen sensationell Silber. Rund acht Minuten danach sicherte sich auch das deutsche Tandem mit dem sehbehinderten Thomas Ulbricht und Pilot Robert Förstemann im Sprint gegen das britische Duo die Silbermedaille.
„Das hat mir sehr viel Motivation für das Straßenrennen gegeben, dort möchte ich

Gold, Debütanten-Medaillen und deutsche Rekorde | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/gold-debuetanten-medaillen-und-deutsche-rekorde

Para Schwimmen-EM: Elena Krawzow jubelt nach zwei verkorksten Jahren und verteidigt ihren Titel – Gina Böttcher knackt 23 Jahre alten deutschen Rekord und gewinnt Silber – Bronze für Taliso Engel, Johannes Weinberg und Verena Schott
Die zweite Bahn war dann aber viel besser und ich freue mich riesig über meine erste

Vier Medaillen: Hausberger, Teuber, Schindler und Zeyen-Giles jubeln | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/kompletter-medaillensatz-hausberger-teuber-und-zeyen-giles-jubeln

Die deutsche Para Radsport-Nationalmannschaft ist erfolgreich in die Straßenwettbewerbe der Paralympics 2024 gestartet. Maike Hausberger (C2) hat im Einzel-Zeitfahren den Paralympics-Sieg eingefahren. Sie absolvierte die anspruchsvolle 14,1-Kilometer-Strecke in 21:30,45 Minuten. Michael Teuber (C1) wurde in Clichy-sous-Bois starker Zweiter. Handbikerin Annika Zeyen-Giles rundete einen erfolgreichen Vormittag mit Bronze (H3) ab. Matthias Schindler (C3) holte zum Abschluss Bronze.
Ich habe schon auf der Bahn gemerkt, dass ich richtig viel Power habe.

Zweites Gold für Majunke, Dreock-Käser gewinnt Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zweites-gold-fuer-majunke-dreock-kaeser-gewinnt-silber

Am vorletzten Tag der Wettbewerbe im Para Radsport waren es die Dreiradfahrerinnen Jana Majunke und Angelika Dreock-Käser, die mit einem Doppelsieg für den größten deutschen Erfolg sorgten. Nach Gold im Zeitfahren gewann Majunke auch im Straßenrennen mit einem überzeugenden Solo, ihre Freundin Dreock-Käser gewann nach Bronze im Zeitfahren die Silbermedaille im Straßenrennen.
„Ich hoffe, dass es den betreffenden Kollegen gut geht und nicht so viel passiert

13 Medaillen bei der Para Biathlon-WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/13-medaillen-bei-der-para-biathlon-wm

Im Team-Sprint zum Abschluss der Para Biathlon-WM in Kanada erkämpfen sich die Duos Anja Wicker und Andrea Eskau sowie Linn Kazmaier und Leonie Walter Bronze und Silber. Nicht nur deswegen darf Bundestrainer Ralf Rombach eine freudige Bilanz ziehen. Insgesamt gewann die deutsche Nationalmmanschaft 13 Medaillen, darunter dreimal Gold durch Linn Kazmaier. Nun steht direkt im Anschluss ebenfalls in Prince George das Weltcup-Finale an.
„Wir haben hier viel Licht und nur ein bisschen Schatten gesehen“, sagte er.