Dein Suchergebnis zum Thema: viel

„l’équipe“ bleibt ungeschlagen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/lequipe-bleibt-ungeschlagen

Nach der Hauptgruppe gingen die 14 Jugendformationen in der Margon Arena in Dresden am 19. Juni in den Wettkampf um den Meistertitel 2016 und die Tickets zur Weltmeisterschaft in Wetzlar. Mit einer Meisterchoreografie gingen „l’équipe“ an den Start und verteidigten erneut den Meistertitel mit allen Einsen.
Die Wertungsrichter viel die Entscheidung nicht leicht und äußerten begeistert, dass

„Amianto“ wird Norddeutscher Jugendmeister in Wolfsburg – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-3bba01e0-27a1-4af6-a0e3-3dfdd717bb3d

Die Formation „Amianto“ vom TC Grün-Weiß Schermbeck wurde am Sonntag in Wolfsburg zum Norddeutschen Jugendmeister gekürt. Elf Jugendteams, jeweils die Plätze eins bis vier der Jugendverbandsligen Nord-Ost, West und Süd-Ost hatten sich in Wolfsburg zur Norddeutschen JMD Jugendmeisterschaft bei herrlichstem Wetter …
Ein mit viel Liebe organisiertes Turnierwochende fand mit einer  temperamentvollen

Kurzbericht aus dem Verbandsrat und Länderrat DTV – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-6ef0c094-0d63-40a7-a328-ed88bc196aaf

Zum ersten Mal tagten die Vertreter der Landestanzsportverbände (LTV) und der Fachverbände (FV) sowie das DTV-Präsidium nicht mehr als gemeinsamer Hauptausschuss, sondern nach Änderung der Satzung in getrennten Gremien als Länderrat (Präsidium und LTV) sowie Verbandsrat (Präsidium, LTV und FV). Von Freitag bis Sonntag …
zugunsten einer elektronischen ID Card auf nationaler Ebene abgelöst, sondern auch viel

Ein Wochenende für die Sportentwicklung – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/ein-wochenende-fuer-die-Sportentwicklung

Der Ausschuss für Sportentwicklung (AfS) traf sich am vergangenen Wochenende in Fulda zu seinem jährlichen Präsenzmeeting, das die regelmäßigen Online-Meetings um die für eine gute Kommunikation so wichtige persönliche Note ergänzt.
Die Tagesordnung lässt „traditionell“ viel Raum für die Berichte aller Ausschussmitglieder

Schwitzen mit Erfolg gekrönt – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/schwitzen-mit-erfolg-gekroent

Die Serientuniere der „Goldenen 55“ und „Leistungsstarken 66“ wurden am vergangenen Wochenende in den Höhen des Schwarzwaldes, genauer beschrieben in Enzklösterle ausgetragen. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen tanzten 35 bzw. 23 Paare um den Finaleinzug des vierten und damit vorletzten Serienturniers. Mit 14 …
In vier Runden bewiesen die Paare beste Kondition und viel Freude am Tanzen.

Gekämpft bis zum Schluss – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/gekaempft-bis-zum-schluss

„Ihr seid einfach unfassbar lieb.“ Das war die Antwort von Bundestrainerin Martina Weßel-Therhorn auf die Videobotschaft von der Deutschen Meisterschaft Standard am ersten Novemberwochenende in Böblingen, die sie von Beginn an im Livestream verfolgte, um „ihre Paare“ zu begleiten. Vor Ort zu sein war ihr zu dem …
Mit viel Liebe zum Detail schaffte sie für „ihre Tanzpaare“ eine warme Atmosphäre

danceComp – Tag 3 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/dancecomp-tag-3

In der Geschichte der danceComp ist es noch nie passiert, dass alle Säle vor dem Zeitplan fertig waren. Die Organisation der danceComp 2024 ließ immer weniger Wünsche offen. Dies bestätigten auch die Paare vor Ort, die sichtlich Ihre Turniere genossen. Das Ambiente der historischen Stadthalle holte dabei gefühlt auch …
Ebenfalls mit viel Spaß und Elan erreichten David Janzen und Yaroslava Sitenko das