Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Herzschlagfinale in Pécs – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/herzschlagfinale-in-pecs

Auf der spannenden Weltmeisterschaft zogen beide deutschen Formationen in die Schlussrunde ein und hatten am Ende gegen Russland das Nachsehen. Mit 34,92 Punkten ertanzten sich die Deutschen Meister aus Braunschweig WM-Bronze und die deutschen Vizemeister aus Ludwigsburg schrammten mit dem vierten Rang knapp an den …
Titelverteidiger Vera Tyumen überzeugten mit ihrem neuen Programm „Champions League“ mit viel

Sportvereine sind UNESCO-Kulturerbe – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/sportvereine-und-ihre-vereinskultur-sind-unesco-kulturerbe

Es gibt gute Neuigkeiten von der Deutschen UNESCO-Kommission: Sportvereine und ihre Vereinskultur zählen ab sofort zum immateriellen Kulturerbe. Im bundesweiten Verzeichnis wurden sie unter „Gemeinwohlorientierte Sportvereinskultur“ eingetragen. Dies ist eine große Anerkennung für die rund 90.000 Sportvereine mit rund …
gesellschaftlichen Umbrüchen, Kriegen, Veränderungen und Pandemien getrotzt und diese mit viel

Noch ein Weltmeister: 1. TC Ludwigsburg – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-aa3cf96c-4849-485b-8d87-e15aaa9df6bc

Der 1. TC Ludwigsburg hat mit einer bravourösen Leistung in allen drei Durchgängen den Weltmeistertitel bei den Standardformationen zurückgeholt. In der Ludwigsburger Arena machte Ludwigsburg das Triple – Deutscher Meister, Europameister, Weltmeister – komplett. Sieben Einsen waren dabei mehr als deutlich. Etwas enger …
So viel Andrang im Finale gab es schon einmal: 1996 in Berlin. (Foto:Zeiger, 1.

WM Modern/Contemporary: Finalplatzierung für Kopirait – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/wm-modern-contemporary-finalplatzierung-fuer-kopirait

Am letzten Tag der Modern-WM 2019 fielen im polnischen Rawa Mazowiecka noch die Entscheidungen bei den Jugend Small Groups und den Formationen der Hauptgruppe. In letzterem Wettbewerbsfinale wurden die deutschen Farben von Kopirait (Bonn) vertreten.
Für „Kopirait Dance Company“ (Tanzschule Lepehne-Herbst/Bonn) ging es noch viel weiter

Vorletztes Turnier der Saison – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/vorletztes-turnier-der-saison

Am 22. Februar fand das vorletzte Turnier der ersten Bundesliga der Lateinformationen in der tradierten Rundsporthalle in Bochum statt. Alle acht Mannschaften trafen bei wider Erwarten frühlingshaften Februarwetter beim VfL Bochum, dem Ausrichter des Turnierwochenendes ein. Es sollte erneut ein Wochenende der …
Eine zwei zu viel Das Turnier der 1.

Wechsel an der Spitze: B-Team des Blau-Weiss Buchholz siegt in Nienburg – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/wechsel-an-der-spitze-b-team-des-blau-weiss-buchholz-siegt-in-nienburg

Die B-Formation des Blau-Weiss Buchholz triumphiert und platziert sich vor dem B-Team vom Grün-Gold-Club Bremen. Das Treppchen wird komplettiert vom A-Team des TSC Blau-Gold Nienburg.
Bundesliga Nord Latein verspricht viel Spannung für die weiteren Turniere. 1.

Weltmeisterschaft Jugend Latein – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/weltmeisterschaft-jugend-latein

In einem sehr starken Feld präsentierten sich beide deutschen Paare mit einer hervorragenden Leistung. Am Ende belegten Nicolas Valentin Denius/Xenia Remmele (Boston-Club Düsseldorf) Platz 35 und Daniel Pastuchow/Anastasia Elkin (Blau-Silber Berlin Tanzsportclub) Platz 44.
Nationen brachte die Jugend-Weltmeisterschaft in den lateinamerikanischen Tänzen sehr viel

Bremen im Rekordfieber – Buchholz enttäuscht – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/bremen-im-rekordfieber-buchholz-enttaeuscht

Auch in Wien kamen die Damen und Herren des Wertungsgerichts an dem A-Team des Grün-Gold Clubs Bremen nicht vorbei. Mit 36,48 Punkten setzte sich das Bremer Erfolgsteam gegen die internationale Konkurrenz durch und ertanzte sich zum 14. Mal WM-Gold. Damit liegen die Schützlinge von Roberto und Uta Albanese sowie Jens …
Vorjahr an Moondance aus der Mongolei, die mit ihrer Performance „Latin Roots“ viel

Ein Fest für OWT – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-7c1225c4-42f0-44db-8c08-be48de8f4bdd

Eine Überraschungsparty vom Feinsten erlebte Bundestrainer Oliver Wessel-Therhorn an seinem 50. Geburtstag (26. Februar) in den Räumen des Boston-Clubs in Düsseldorf. Fast fünfhundert Gäste waren der Einladung des kleinen Organisationskomitees (Sabine und Volker Hey, Anna Kravchenko, Jesper Birkehoj und Matthias …
ein exquisites Showprogramm, das ein Besucher kurz und bündig mit „Wenig Sport, viel