Deutschlandpokal Senioren III 2001 https://www.tanzsport.de/files/tanzsport/ergebnisse/2001/dp_seniii_s.html
Haugut (Schwabach), Schubert (Flensburg), Uhlig (Hamburg) und Walendzik (Brühl) So viel
Haugut (Schwabach), Schubert (Flensburg), Uhlig (Hamburg) und Walendzik (Brühl) So viel
Am 14. März lud der DOSB zu einer Fachtagung nach Frankfurt am Main ein. Anlass des Fachforums ist ein Beschluss der DOSB-Mitgliederversammlung mehr Frauen in Führungspositionen zu bekommen. Ilse Ridder-Melchers (Vizepräsidentin Frauen und Gleichstellung) begrüßte knapp 50 Teilnehmer (mit leichtem Überhang aus dem …
Zeitmangel, zu umfassende Aufgaben und zu viel Verantwortung sind häufig genannte
So der Kommentar von TBW Präsident Wilfried Scheible, als Maritta Böhme von Birgit von Daake mit der DTV Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet wurde.
„Sie sind mit viel Herz an allen Aktivitäten für Tanzsport Deutschland beteiligt,
Mit einem Wechsel an der Spitze endete der Deutschlandpokal der Senioren III Kombination. Nach einem sehr knappen Duell im vergangenen Jahr drehten Rolf und Iris Pernat in diesem Jahr den Spieß um.
Mit einer sehr starken Präsenz und viel Bewegungsfreude gewannen sie klar alle Lateintänze
Geteilte Tabellenspitze sorgt weiterhin für Spannung.
In Walsrode ging das Publikum ordentlich mit und belohnte alle Darbietungen mit viel
Der Wettkampfbetrieb im Tanzsport erwacht ganz langsam wieder zum Leben. Nach dem gelungenen Wiedereinstieg mit „Die Ostsee tanzt“ in Schleswig-Holstein, folgten nun Sachsen und Nordrhein-Westfalen mit der Durchführung ihrer Landesmeisterschaften.
„Es gab viel Beifall und die Paare waren happy“, übermittelte Heidi Estler nach der
Das Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) kündigte in seiner Pressemitteilung vom 16. Juni an, auf die zunächst avisierte Vertrauensabstimmung zu verzichten und im Dezember vorgezogene Neuwahlen durchzuführen. DOSB-Präsident Alfons Hörmann und der Vizepräsident für Wirtschaft und Finanzen Kaweh …
Niroomand waren sich einig, in den vergangenen Jahren sportlich und wirtschaftlich viel
Die insgesamt elfte DTV-Breitensporttournee war mal wieder und bereits zum dritten Mal in Berlin zu Gast. Erneut fand der Berliner Freizeit-Tanzsport-Kongress, der jährlich im Herbst für Freizeit- und Breitensportler*innen, Tanzsport-Begeisterte und Lizenzträger*innen vom LTV Berlin ausgerichtet wird, gemeinsam mit dem …
im Discofox und im Tango Argentino spannte sich der Themenbogen in diesem Jahr viel
Benedetto Ferruggia und Claudia Köhler haben das Grand Slam-Finale in Taiwan mit einer kleinen Fernost-Tourneee verbunden. Abschluss war in Melbourne (weniger Fernost, mehr „down under“), wo sie zum vierten Mal die Australian Open gewannen. Die deutschen Standardmeister waren das einzige Paar aus Europa im Feld von 48 …
Die Show, so berichten Bene und Claudia, fand im Freien vor sehr viel Publikum statt
Die langjährige Pressewartin im Tanzsportverband Rheinland-Pfalz ist am 30. Juni 2012 nach schwerer Krankheit verstorben. Margareta Terlecki übernahm 1992 kommissarisch das Amt der Pressewartin im TRP und wurde 1993 offiziell gewählt. Sie gehörte zu den Mitgliedern der ersten Stunde im neu eingerichteten Ausschuss für …
Pressewartin hat man ihren Berichten und Artikeln immer wieder angemerkt, mit wie viel