Stadt Münster: Amt für Finanzen und Beteiligungen – Kassenzeichen https://www.stadt-muenster.de/finanzen/forderungsmanagement/kassenzeichen
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen und Organisationen, die mit digitalem Ehrenamt zu tun haben oder daran interessiert sein könnten, waren am 13. Mai 2022 im Stadthaus 3 zu Gast und haben die Idee der „Digitalen Ideenfarm“ (kurz „Digifarm“) kennengelernt: DIGIFARM.MS will zeigen, was digitales Ehrenamt schaffen kann und dies unterstützen, in dem es Helfende und Sponsoren sucht.
Die eingeladenen Expertinnen und Experten trugen außerdem mit vielen Ideen und Anregungen
Viele ehemalige Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter sowie Kriegsgefangene (Displaced
Erfahrungsgemäß können in solchen Beratungsgesprächen bereits viele Fragen beantwortet
Am Freitag, 24. September, endet der Verkehrsversuch auf der Hörsterstraße. Nur die Sperrung des Parkplatzes am Bült bleibt bestehen. An mehreren Stellen werden die temporären Fahrradständer durch fest installierte Anlehnbügel ersetzt, zudem werden auch Lastenrad-Stellplätze eingerichtet.
Die Verwaltung hat bereits viele Rückmeldungen erhalten und lädt Nutzende, Anwohnende
Eine Geldentwertung führte 1923 zur Verarmung vieler Menschen.
letzten Jahrzehnten für Gewerbe- und Wohnquartiere erschlossen und dabei blieben viele
und Jugendliche gemäß §33 IfSG Infektionen breiten sich dort schnell aus, wo viele
Wie viele Elektrobusse bringen Fahrgäste in der Stadtwerke-Flotte von A nach B?
Am Freitag, 24. September, endet der Verkehrsversuch auf der Hörsterstraße. Nur die Sperrung des Parkplatzes am Bült bleibt bestehen. An mehreren Stellen werden die temporären Fahrradständer durch fest installierte Anlehnbügel ersetzt, zudem werden auch Lastenrad-Stellplätze eingerichtet.
Die Verwaltung hat bereits viele Rückmeldungen erhalten und lädt Nutzende, Anwohnende