Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Kyritz-Ruppiner Heide ist ein Paradies für Schmetterlinge

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/kyritz-ruppiner-heide-ist-ein-paradies-fuer-schmetterlinge

Experten haben in Sielmanns Naturlandschaft Kyritz-Ruppiner Heide eine enorme Vielfalt an heidetypischen Schmetterlingen gefunden. Nicht nur die Artenvielfalt ist herausragend, sondern auch die hohen Bestandszahlen der Tiere. Der Grund dafür ist ein empfindliches Gleichgewicht von Lebensräumen – und sorgfältige Naturschutzarbeit.
Ergebnisse zeigen, dass in der Kyritz-Ruppiner Heide ideale Lebensbedingungen für viele

Flächen für den Naturschutz kaufen

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/grundsaetze/der-natur-raum-geben?gad_source=1&gbraid=0AAAAABb2-S-CoOr5fl5dz4P_E2_XEcLgH&gclid=EAIaIQobChMIt9GQ4dnbiQMV1JGDBx2iQzfIEAAYASAAEgI2nfD_BwE&cHash=1137c9cda484030f597b6d4d9b1cd623

Die Heinz Sielmann Stiftung kauft große zusammenhängende Flächen, um sie für den Naturschutz zu sichern. Das ist besonders langfristig und konsequent.
Moore brauchen Wasser © Ralf Donat Der Braunkohletagebau hat viele Landschaften