scout im Mai – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/newsletter/lesen/scout-im-mai-4.html
Die Browser-Version des Newsletters „scout im Mai“ ansehen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre.
Die Browser-Version des Newsletters „scout im Mai“ ansehen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre.
Im Online-Seminar „Sommer, Sonne, Medienzoff“ am 16. Juli 2020 dreht sich alles um das Thema „Medienkonsum in den Ferien“.
Wann ist es zu viel? Wie sehen sinnvolle Regeln aus? SCHAU HIN!-Mediencoach Dr.
Bis zum 13. Juni 2016 kann man sich beim Hamburgischen Bürger- und Ausbildungskanal TIDE für eine Stelle als medienpädagogischer Volontär bewerben.
Jahren Projektarbeit von „SchnappFisch – Schüler machen Medien“, Weiterbildungen und viel
Die neue, druckfrische Ausgabe von scout – Das Magazin für Medienkompetenz – ist seit dieser Woche raus.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Stand: 09.
Die exzessive Nutzung des Internets wird häufig als „Onlinesucht“ bezeichnet. Ob es sich um eine echte Suchterkrankung handelt, ist noch umstritten.
Wenn Jugendliche viel online sind, sollte dies nicht sofort mit Sucht gleichgesetzt
Die Browser-Version des Newsletters „scout im Juni: Was ist ein „gesundes“ Maß an Medienzeit?“ ansehen.
Corona-bedingten Belastung freuen Sie sich sicher sehr auf gemeinsame Familienzeit mit viel
Das Siegel der USK ist ein ein Anhaltspunkt, aber welche Spiele sind wirklich für mein Kind geeignet? Die Broschüre Digitale Spiele – pädagogisch beurteilt gibt Antworten.
Die aktuelle Ausgabe hat wieder viel zu bieten: Neben Tests von rund 80 Neuerscheinungen
Für Kinder sind Medienwelten magische Welten. Kein Erwachsener würde nach einem Kinobesuch denken, er sei Spiderman mit Superkräften. scout erklärt, wie Kinder Medien wahrnehmen und worauf Eltern achten müssen.
Damit Kinder aus ihren erweiterten Medienerfahrungen möglichst viel Positives für
Der Countdown läuft: Anfang Juli starten in Schleswig-Holstein die Sommerferien! Doch was tun, wenn Schiet-Wetter Spiel und Spaß im Freien verdirbt? Hier gehts zu den spannendsten Ferienaktionen rund um Medien.
Wie ein Kameramann oder eine Kamerafrau arbeitet – und vor allem wie viel Spaß das
scout-Autor Andreas Beerlage hat sich über Werte im Web Gedanken gemacht, lobt die Goldene Regel und lauscht den Ausführungen eines Netzwerk-Papstes über die digitale Welt.
Aber warum gibt es so viel Dissonanzen und keinen Konsens darüber, wie man sich zum