Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Sauerstoff – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/elemente-stellen-sich-vor/sauerstoff-film-100.html

Sauerstoffatome findet man meist im Doppelpack. Sie sind in der Luft um uns herum, wir atmen sie ein und aus. Sie gehen aber auch längerfristige Bindungen mit anderen Elementen ein: Ohne sie gäbe es zum Beispiel kein Wasser, und Eisen würde niemals rosten.
CO2 in Algen speichern Algen speichern viel CO2, sind vielseitig einsetzbar und können

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Video: Was ist eine Radierung? – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/was-ist-eine-radierung.html

Die Radierung ist die bekannteste Ätztechnik unter den Tierdruckverfahren. Der Künstler ritzt seine Skizze in eine mit Lack versiegelte Platte ein. Im Säurebad werden die Linien ver-tieft und mit Druckfarbe ausgefüllt. In der Druckerwalze saugt das Papier die Farbe auf: Eine Radierung entsteht.
Vorgehensweise gab der Radierung ihren Namen: Das lateinische Wort „radere“ bedeutet so viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Video: Warum wurde die Schichtarbeit eingeführt? – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/warum-wurde-die-schichtarbeit-eingefuehrt.html

Mit der Entwicklung einer sehr leistungsfähigen Dampfmaschine kam Ende des 18. Jahrhunderts die industrielle Revolution in Gang. Überall in Europa entstanden riesige Industrieanlagen, in denen die neuen und teuren Dampfmaschinen Tag und Nacht in Betrieb waren. Da die Arbeiter mit den Maschinen nicht mithalten konnten, mussten neue Arbeitszeitmodelle entwickelt werden: Die Schichtarbeit wurde eingeführt.
Die industrielle Revolution brachte einen noch viel radikaleren Wechsel mit sich.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden