Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Extended Producer Responsibility: a step forward towards a circular textiles system | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/extended-producer-responsibility-a-step-forward-towards-a-circular-textiles-system/

Progress towards Extended Producer Responsibility (EPR) policy for textiles is real and accelerating. Across the world, EPR schemes are being rolled out. Valérie Boiten, senior policy officer at the Ellen MacArthur Foundation, and Clara Löw, senior researcher at Oeko-Institut, take a look at the policy instrument.
Daten und Fakten für die Nationale Biomassestrategie Meldungen 01.04.2025 Wie viel

#VerkehrswendeMythen 13: Die Begünstigung von E-Autos bei der Dienstwagensteuer ist gut fürs Klima | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/verkehrswendemythen-13-die-beguenstigung-von-e-autos-bei-der-dienstwagensteuer-ist-gut-fuers-klima/

Klimasünderin Dienstwagenpauschale: Sie fördert CO2-intensive Pkw. Besser fürs Klima wäre, wenn der zu versteuernde Anteil erhöht, die privat gefahrenen Kilometer besteuert und Plug-in-Hybride von Vorzügen ausgeschlossen würden.
klimafreundliche Fahrzeuge: Plug-In-Hybride Für Plug-In-Hybride müssen nur halb so viel

Zielkonflikte und kontroverse Diskurse auf dem Weg zu einer zirkulären Zukunft sind unvermeidbar | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/zielkonflikte-und-kontroverse-diskurse-auf-dem-weg-zu-einer-zirkulaeren-zukunft-sind-unvermeidbar/

Die Umsetzung einer Circular Economy ist für die nachhaltige Transformation unabdingbar. Dennoch gehen damit einige Herausforderungen einher. Siddharth Prakash und Clara Löw analysieren diese und zeigen Lösungen auf.
Im Gegenteil: Deutschland verbraucht viel zu viele Ressourcen – 30 Prozent mehr als