Dein Suchergebnis zum Thema: viel

25 Jahre Nationalpark-Ranger:innen im Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/25-jahre-nationalpark-rangerinnen-im-wattenmeer/

Bis dahin wurde der 1985 gegründete Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer zwar vom Tönninger Nationalparkamt gemanagt, in der Fläche betreuten aber ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Naturschutzverbände den Nationalpark. „Heute sind unsere Nationalpark-Rangerinnen und -Ranger nicht mehr wegzudenken. Sie achten auf die Einhaltung von Schutzregeln, dokumentieren das Naturgeschehen, wirken bei wissenschaftlichen Untersuchungen mit, betreuen Gäste und sind […]
fünf Ranger:innen der ersten Stunde, erinnert sich: „In den ersten Jahren ging es viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationales Freiwilligen-Team im Einsatz auf Wangerooge – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/internationales-freiwilligen-team-im-einsatz-auf-wangerooge/

Ende Juli traf sich eine Gruppe der Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) auf der Insel Wangerooge, um dort zwei Wochen lang mit ehrenamtlichem Einsatz zum Erhalt der Küstenheide – als besonderer Lebensraum im Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer – beizutragen.
Freundschaften „und dann macht auch die anstrengende Arbeit in der Natur auch gleich viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Impulse für die Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/impulse-fur-die-biospharenregion-niedersachsisches-wattenmeer/

In einem Kolloquium wurden Potenziale und Perspektiven der neugestalteten Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer beleuchtet. Anlass der Veranstaltung war auch die Verabschiedung von Jürgen Rahmel, der als Dezernent bei der Nationalparkverwaltung die positive Entwicklung entscheidend mitgestaltet hat.
Wie Partizipation mit Hirn, Herz und Hand gelingen kann und warum es dafür viel Zeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dr. Becker Klinik Norddeich wird Biosphären-Partner – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/dr-becker-klinik-norddeich-wird-biosphaeren-partner/

Mit der Auszeichnung zum Biosphären-Partner ist die Dr. Becker Klinik in Norddeich der erste Partner-Betrieb der Gesundheitsbranche im Netzwerk der Nationalpark- und Biosphären-Partner Niedersächsisches Wattenmeer.
Die neue Kooperation bietet viel Potenzial für die zukünftige Zusammenarbeit.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Wattenmeer begeistert Schulen und Kitas – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-wattenmeer-begeistert-schulen-und-kitas/

Zu diesem Anlass hatten sich 68 große und kleine Repräsentanten der Kindergärten und Schulen auf den Weg ins Nationalpark-Zentrum nach Tönning gemacht – vom Schulzentrum Sylt über die Halligschule Nordstrandischmoor bis zum Gymnasium Marne war nahezu die gesamte Westküste vertreten. Eine Überraschung gab es bei dem Treffen für die zwei Neuen in der Runde: die […]
Nationalpark unterwegs und lernen die Natur vor ihrer Haustür mit allen Sinnen, viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden