Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Impulse für die Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/impulse-fur-die-biospharenregion-niedersachsisches-wattenmeer/

In einem Kolloquium wurden Potenziale und Perspektiven der neugestalteten Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer beleuchtet. Anlass der Veranstaltung war auch die Verabschiedung von Jürgen Rahmel, der als Dezernent bei der Nationalparkverwaltung die positive Entwicklung entscheidend mitgestaltet hat.
Wie Partizipation mit Hirn, Herz und Hand gelingen kann und warum es dafür viel Zeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dr. Becker Klinik Norddeich wird Biosphären-Partner – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/dr-becker-klinik-norddeich-wird-biosphaeren-partner/

Mit der Auszeichnung zum Biosphären-Partner ist die Dr. Becker Klinik in Norddeich der erste Partner-Betrieb der Gesundheitsbranche im Netzwerk der Nationalpark- und Biosphären-Partner Niedersächsisches Wattenmeer.
Die neue Kooperation bietet viel Potenzial für die zukünftige Zusammenarbeit.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Wattenmeer begeistert Schulen und Kitas – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-wattenmeer-begeistert-schulen-und-kitas/

Zu diesem Anlass hatten sich 68 große und kleine Repräsentanten der Kindergärten und Schulen auf den Weg ins Nationalpark-Zentrum nach Tönning gemacht – vom Schulzentrum Sylt über die Halligschule Nordstrandischmoor bis zum Gymnasium Marne war nahezu die gesamte Westküste vertreten. Eine Überraschung gab es bei dem Treffen für die zwei Neuen in der Runde: die […]
Nationalpark unterwegs und lernen die Natur vor ihrer Haustür mit allen Sinnen, viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Saisonstart im Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/saisonstart-im-nationalpark-hamburgisches-wattenmeer/

Ob Zugvögel, Seehundbänke, Salzwiesen, im Watt lebende Schnecken, Muscheln und Krebstiere oder Seesterne und Seeigel, die sich in Prielen tummeln – das Hamburgische Wattenmeer hat Naturbegeisterten eine Menge zu bieten. Gleich zu Saisonbeginn rasten tausende von Weißwangen- und Ringelgänsen auf dem Weg in ihre nordischen Brutgebiete im Wattenmeer auf Neuwerk – ein einzigartiges Spektakel. Ganz […]
entfernt an der Elbmündung und hat als kleinstes bewohntes Eiland Deutschlands viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Weltnaturerbe vor der Haustür – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/das-weltnaturerbe-vor-der-haustuer/

Auch in diesem Jahr waren Einheimische in der niedersächsischen Wattenmeer-Region eingeladen, anlässlich des Weltnaturerbe-Geburtstages kostenlos an einer Wattführung teilzunehmen. Die Nationalparkverwaltung zieht ein Fazit der Aktion.
Das Weltnaturerbe bietet für jeden viel, das ist schön zu erleben“, so Peter Südbeck

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden