Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Millionen Vögel können nicht irren – Auf zum Westküsten-Vogelkiek – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/millionen-voegel-koennen-nicht-irren/

Der Westküsten-Vogelkiek lädt Interessierte dazu ein, diese spektakulären Vogelansammlungen mit fachkundiger Begleitung zu entdecken und das eindrucksvolle Phänomen des Vogelzugs live zu erleben. Vom 25. September bis zum 3. Oktober werden täglich geführte Beobachtungstouren zu den wichtigsten Rastplätzen des ostatlantischen Vogelzugs angesteuert. Die Palette der Veranstaltungen reicht von Schiffstouren auf die Halligen, Spaziergängen am Deich, […]
Gebiete für Millionen von Zugvögeln der Ort der Wahl: Ungestörte Ruheplätze und viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationales Freiwilligen-Team im Einsatz auf Wangerooge – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/internationales-freiwilligen-team-im-einsatz-auf-wangerooge/

Ende Juli traf sich eine Gruppe der Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) auf der Insel Wangerooge, um dort zwei Wochen lang mit ehrenamtlichem Einsatz zum Erhalt der Küstenheide – als besonderer Lebensraum im Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer – beizutragen.
Freundschaften „und dann macht auch die anstrengende Arbeit in der Natur auch gleich viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Impulse für die Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/impulse-fur-die-biospharenregion-niedersachsisches-wattenmeer/

In einem Kolloquium wurden Potenziale und Perspektiven der neugestalteten Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer beleuchtet. Anlass der Veranstaltung war auch die Verabschiedung von Jürgen Rahmel, der als Dezernent bei der Nationalparkverwaltung die positive Entwicklung entscheidend mitgestaltet hat.
Wie Partizipation mit Hirn, Herz und Hand gelingen kann und warum es dafür viel Zeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden