Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Januar 2016 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/januar-2016/

© Stock / LKN-SH Walkadaver haben den Landesbetrieb Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz inklusive der Nationalparkverwaltung in den vergangenen Tagen in Atem gehalten. Denn erneut hatten sich Pottwale in die Nordsee verirrt und waren hier verendet. Nach den ersten Totfunden auf Wangerooge, Texel und in der Wesermündung war mit Helgoland und das Wattenmeer vor Büsum dann […]
Viel Spaß beim Lesen!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auf vollen Touren – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/auf-vollen-touren/

Da ist zum Beispiel unsere Grafikerin Susi. Sie gestaltet Postkarten, das Plakat und den Programmhinweis für die Bewerbung der Ringelganstage. Sobald die Materialien aus der Druckerei gekommen sind, müssen sie verteilt werden. Hier kommt unsere Bundesfreiwillige Sina (siehe Foto) ins Spiel. Sie schreibt nicht nur bei allen Arbeitsgruppentreffen Protokoll, sondern packt und versendet derzeit das […]
Viel Arbeit also für uns alle, aber wir finden, es lohnt sich!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesfreiwilligendienst im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/bfd-in-sh/

„Den Nationalpark zu den Menschen bringen“- so läßt sich unsere Arbeit mit wenigen Worten beschreiben. In der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für den Nationalpark Wattenmeer entwickeln wir zum Beispiel Faltblätter, Broschüren und Infotafeln, halten Kontakt zu den Medien, infomieren auf verschiedenen Websites über Spannendes, planen Veranstaltungen und pflegen Nationalpark-Partnerschaften. Hast du Lust, im Rahmen eines BFD […]
Als BFD hast du in der Ausstellung viel Kontakt zu den Gästen, leitest Bildungsangebote

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wer wir sind – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/wer-wir-sind/

Stiftungszweck Der Stiftungszweck ist die Förderung des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Die Nationalparkstiftung fördert Projekte, die den Schutz des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer verbessern oder der Bildung und Information über den Nationalpark dienen. Die Projekte müssen innerhalb des Nationalparks stattfinden oder in seiner Umgebung, in jedem Fall aber in einem engen Zusammenhang mit dem Wattenmeer stehen. Da […]
Mit viel Engagement für die Nationalparkstiftung Schleswig-Holstein.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/steinzeitpark-dithmarschen-in-albersdorf/

Der Steinzeitpark Dithmarschen ist ein archäologisches Freilichtmuseum, in dem die Lebensweise der Jäger*innen, Fischer*innen und Sammler*innen wie vor 5.000 Jahren erlebt und aktiv entdeckt werden kann – lehrreich und abenteuerlich. Verschiedene Mitmachstationen bieten den kleinen und großen Gästen die Möglichkeit, ihre Steinzeitfertigkeiten selbst auszuprobieren. Auf dem etwa 40 Hektar großen Freigelände wurde eine Kulturlandschaft der […]
Hier erfahren sie, dass die Küste und das Wattenmeer damals viel weiter im Landesinneren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsangebote – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalpark-haus-wangerooge/bildungsangebote-nhwo/

Das Nationalpark-Haus Wangerooge liegt mitten im Zentrum des Dorfes der Insel Wangerooge. Als Informations- und Bildungseinrichtung des Nationalparks „Niedersächsisches Wattenmeer“, wird es vom Land Niedersachsen, der Gemeinde Wangerooge, dem NABU Niedersachsen und der Naturschutz- und Forschungsgemeinschaft „Der Mellumrat e.V.“ gefördert.
Wir sind viel draußen unterwegs und erleben Dünen, Strand und Wattenmeer.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junior Ranger-Angebote für Urlauber-Kinder – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/junior-ranger-fuer-urlauber-kinder/

NaturEntdecker Ganz egal, ob du nur zwei Tage oder zwei Wochen hier am Wattenmeer Urlaub machst, kannst du NaturEntdecker*in und Junior Ranger*in auf Entdeckertour werden. Hol dir kostenlos den NaturEntdecker-Pass und nehme an drei spannenden Nationalpark-Veranstaltungen teil, um das NaturEntdecker-Abzeichen zu erhalten. Dieses Abzeichen zeichnet dich offiziell als NaturEntdecker*in aus. Außerdem kannst du bei dem […]
Viel Spaß beim Rätseln, Sammeln und Entdecken!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden