NABU – Moorschutz https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/moore/index.html
Wussten Sie, dass in den Mooren doppelt so viel CO2 gespeichert ist wie in allen
Sie stoßen viel CO₂ aus.
Wussten Sie, dass in den Mooren doppelt so viel CO2 gespeichert ist wie in allen
Sie stoßen viel CO₂ aus.
Viel kostbare Natur zum Staunen, Beobachten und Verstehen.
Viel kostbare Natur zum Staunen, Beobachten und Verstehen.
Das Heizen und Kühlen von Gebäuden verbraucht zu viel Energie.
Noch besteht viel Handlungsbedarf.
. – Foto: NABU/Klemens Karkow Viele Arten – wie der Mittelspecht
Doch es wird viel mehr auf technischen Schutz und Abtrennung der Flüsse gesetzt.
Gerade in dicht besiedelten Regionen mit vielen versiegelten Flächen und eingeengten
Schnee oder bunt blühende Wiesen im Sommer: Im Jahresverlauf gibt es in der Natur viel
NABU-Naturschutzzentren Ob kleines Umweltbildungszentrum, großes Zentrum mit vielen
Schnee oder bunt blühende Wiesen im Sommer: Im Jahresverlauf gibt es in der Natur viel
NABU-Naturschutzzentren Ob kleines Umweltbildungszentrum, großes Zentrum mit vielen
Entdecken – Erkennen – Erleben: Zur Langen Nacht der Wissenschaften hat auch der NABU viele
Die Bilder der Fotofalle sorgten für viel Belustigung.
Anika Rabeler der NABU-Stadtteilgruppe Öjendorf weckt auf Vogelexkursionen die Begeisterung für die Natur vor unsere Haustür.
Wir waren zwar viel draußen, aber nie, um etwas zu entdecken oder uns intensiv mit