News-Archiv Februar 2017 – NABU https://www.nabu.de/news/2017/02/
Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem Februar 2017
Mehr → Der lange Arm der Agrarlobby Der NABU bedauert das abrupte Ende der viel
Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem Februar 2017
Mehr → Der lange Arm der Agrarlobby Der NABU bedauert das abrupte Ende der viel
Schon bei einem Zehntel der erlaubten Anwendungsmenge sind einige der in der Landwirtschaft verwendeten Pflanzenschutzmittel für Amphibien tödlich.
Die feuchte Haut von Amphibien absorbiert Stoffe in noch viel größeren Mengen, da
Neue Regelung: Wölfe können nach Rissen auf Weidetiere schnell und unkompliziert abgeschossen werden. Was sagt der NABU dazu?
nach der Einigung der Minister*innen auf der UMK in den einzelnen Ländern noch viel
Mit der Gesetzesinitiative des Bundesverkehrsministeriums (BMVI) würde Umweltrecht geschmälert und Beteiligungsmöglichkeiten für Verbände und Bürger…
Elbvertiefung zeigt: Infrastrukturprojekte dauern teilweise wirklich sehr lange und kosten viel
Im Rhein baden, schwimmen in Oder und Elbe? Dieses Freizeitvergnügen wird in Deutschland immer beliebter. Hunderte tummeln sich bei strahlendem Sonnenschein
Schließlich ist die Wasserqualität in den letzten Jahren ja viel besser geworden.
Jahr für Jahr werden weltweit riesige Moore trockengelegt – das hat fatale Folgen für die Artenvielfalt und unser Klima.
speichern Moore 30 Prozent des gesamten terrestrischen Kohlenstoffs, doppelt so viel
Mit der üblichen Forstwirtschaft könne das Grüne Besenmoos im Laubacher Wald nicht erhalten werden. Der Verlust der Art sei ein erheblicher Umweltschaden.
Warum so viel Wirbel um ein unscheinbares Moos?
Die Bundesregierung wird nun doch keine Gebäudekommission einsetzen. Der klimapolitische Stillstand im Gebäudesektor wird damit weiter zementiert.
Dementsprechend viel Klimaschutzpotenzial steckt in der energetischen Modernisierung
Die EU-Kommission verkennt in ihrem vorgestellten Klimagesetz völlig, wie wichtig gesunde Wälder, Moore und Meere als natürliche Treibhaussenken sind.
– BirdLife und NABU-Vorschläge für das Klimapaket (englisch) mehr zum thema Viel
Der European Green Deal muss die Erderhitzung eindämmen.
mehr zum thema Viel Deal, zu wenig Green Die neue EU-Kommission will zu ihrem