News-Archiv Juni 2019 – NABU https://www.nabu.de/news/2019/06/
Die Nachrichten der www.NABU.de vom Juni 2019
Insgesamt wurden viel weniger Schmetterlinge gemeldet, eine große Ausnahme ist der
Die Nachrichten der www.NABU.de vom Juni 2019
Insgesamt wurden viel weniger Schmetterlinge gemeldet, eine große Ausnahme ist der
News-Archiv Juni 2015 – NABU
Mehr → Ein wenig Licht, viel Schatten Bis 2020 will die EU den Verlust der biologischen
News-Archiv Juni 2015 – NABU
Mehr → Ein wenig Licht, viel Schatten Bis 2020 will die EU den Verlust der biologischen
Der große Wurf in der Umweltpolitik bleibt aus. Dem Koalitionsvertrag fehlt jede Strategie für eine ökologische Modernisierung Deutschlands.
den milliardenschweren Plänen im sozialen Bereich kostet der Naturschutz nicht viel
Wissenschaftler des Museums für Naturkunde Berlin erforschen mit Hilfe eines Hightech-Nistkastens die Brutbiologie des Mauerseglers.
„Wie viel Nahrung tragen die Elterntiere bei welcher Witterung ins Nest?
NABU-Präsident Olaf Tschimpke ist als stellvertretender Vorsitzender des Rates für nachhaltige Entwicklung (RNE) wiedergewählt worden. Die Ratsmitglieder…
Bis 2030 ist noch viel zu tun!
Nach zehn Jahren klimapolitischem Stillstand der Bundesregierung hat die Kohlekommission Eckpunkte vorgelegt, mit denen endlich wieder Klimaschutz stattfind
Enddaten für den Kohleausstieg‚ spätestens 2038 und möglichst 2035, sind aber leider viel
Hohe Auszeichnung für zwei NABU-Gruppen: Die Projekte „Naturschutztauchen“ und „Trave-Kids auf Flusssafari“ erhalten den Deutschen Naturschutzpreis 2013.
Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren und unter großem persönlichem Einsatz mit viel
Nicht nur bei Kulturliebhabern, sondern auch bei Naturschützern zählt das Münster in Freiburg im Breisgau als ein Bauwerk besonderer Güte.
Doch leider viel zu oft fehlt es den eleganten Fliegern an Nistmöglichkeiten.
Eintauchen in die Welt der internationalen Arbeit des NABU und der NABU International Naturschutzstiftung
International Naturschutzstiftung auf 64 Seiten: Eine erkenntnisreiche Lektüre und viel