Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Tiefgang an Oberflächen

https://www.mpg.de/274717/sylvie-roke

Im ersten Anlauf klappten die Experimente für ihre Promotion nicht richtig. Im zweiten eröffnete Sylvie Roke eine völlig neue Sicht auf weiche Materie. Am Max-Planck-Institut für Metallforschung untersucht sie mit der Methode auch neue Medikamente und biologische Zellen.
Die Flüssigkeit verhält sich dort eher zähflüssig und enthält viel mehr geladene

My Science and Me

https://www.mpg.de/24520367/my-science-and-me

Was fasziniert Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen an ihrer Forschung? Was treibt sie an? Diese Bildergalerie zeigt Wissenschaft aus der Perspektive derer, die sie betreiben. Die Begleittexte stammen von den Porträtierten selbst.
Mit ihrem brillanten Röntgenlicht kann ich viel tiefer in die Materialproben blicken

Plasmawelle unter Kontrolle

https://www.mpg.de/19416812/plasmawelle-unter-kontrolle

Die innovative AWAKE-Technologie basiert auf einer Plasmawelle, auf der Elektronen „wellenreiten“ und beschleunigt werden, um dann mit anderen Teilchen zu kollidieren. Eine Studie hat jetzt gezeigt, wie sich die Surfwellen exakt steuern lassen – eine wesentliche Voraussetzung, damit sich AWAKE eines Tages für Teilchenphysik-Experimente einsetzen lässt. Die Arbeit ist im Fachjournal Physical Review Letters erschienen.
unter Kontrolle Über verschiedene Stellschrauben lässt sich beeinflussen, wie viel