Der erste Computer – Meine Forscherwelt https://www.meine-forscherwelt.de/text/der-erste-computer
Die Z3 war der erste Computer der Welt. Konrad Zuse hat sie 1941 gebaut.
Der musste als Student immer ganz schön viel rechnen!
Die Z3 war der erste Computer der Welt. Konrad Zuse hat sie 1941 gebaut.
Der musste als Student immer ganz schön viel rechnen!
Ist es gut, viel Spielzeug zu haben?
Keiner mag kalte Pizza, deshalb muss sie schnell geliefert werden. Damit der Pizzaboote den schnellsten Weg zu dem Haus findet, zu dem er die Pizza liefern muss, rechnet er am besten mit einem Computer den Weg aus.
Viel schlauer ist es, sich eine gute Regel auszudenken.
als tauschen, weil man sonst viel zu viele Sachen mit sich rumschleppen müsste.
Verwandte Themen So viel frisches Nass Wie viel Wasser verbraucht der Mensch und
Das Ur-Gewicht für einen Kilo ist in Paris, wird aber immer leichter. Da das problematisch ist, forscht man an einer Kugeln aus Silizium. Bei dieser werden die Teilchen gezählt aus der sie besteht bis sie ein Kilo schwer ist. Dann hat dann einen feste Zahl an die man sich halten kann.
Erwachsene Vorbild für alle Gewichte Wiegt die Schokolade auf allen Waagen gleich viel
Da in Zucker viel Energie steckt, sagt das Gehirn, sobald etwas Süßes unsere Zunge
So viel frisches Nass Wie viel Wasser verbraucht der Mensch und wofür eigentlich
Der hatte vielleicht zu viel Getreide, aber keine Äpfel.
Der Binärcode ist die Sprache der Computer.
Mit diesen acht Stellen können 256 Zeichen dargestellt werden, also viel mehr als