Dein Suchergebnis zum Thema: viel
Exkursion zur Synagoge nach Münster https://www.martinum.de/ueber-uns/erprobungsstufe/exkursionzur-synagoge-nach-muenster
Informationen zur Erprobungsstufe (Klasse 5 und Klasse 6) am Gymnasium Martinum in Emsdetten
erfuhren die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 6 in einer tollen Führung sehr viel
Ausflug zur Kletterhalle https://www.martinum.de/foerderung-forderung/leistungssport/ausflug-zur-kletterhalle
Auch dies hat uns sehr viel Spaß gemacht.
Mit Erasmus+ unterwegs https://www.martinum.de/schulleben/erasmus/mit-erasmus-unterwegs
Ihre Gastfamilien kümmern sich wunderbar um sie und zeigen ihnen viel von der Insel
Erprobungsstufe https://www.martinum.de/ueber-uns/erprobungsstufe?start=12
Informationen zur Erprobungsstufe (Klasse 5 und Klasse 6) am Gymnasium Martinum in Emsdetten
die Eltern haben mit zahlreichen Kuchen- und Kaffeespenden geholfen, dass sehr viel
Spannender Theaterbesuch https://www.martinum.de/ueber-uns/spannender-theaterbesuch
Informationen über das Gymnasium Martinum in Emsdetten
Es war für uns alle ein sehr interessanter Tag, bei dem wir viel Spaß hatten.
Fleißige Sammler überreichten Scheck über 1500,- https://www.martinum.de/ueber-uns/erprobungsstufe/fleissige-sammler-ueberreichten-scheck-ueber-1500
Informationen zur Erprobungsstufe (Klasse 5 und Klasse 6) am Gymnasium Martinum in Emsdetten
die Eltern haben mit zahlreichen Kuchen- und Kaffeespenden geholfen, dass sehr viel
Ehemaligenverein https://www.martinum.de/ansprechpartner/ehemaligenverein
Ehemalige zu Gast beim „Ask me“-Abend am Gymnasium Martinum „Ich weiß jetzt viel
Unterstufenkarneval der SV https://www.martinum.de/schulleben/schuelervertretung-sv/unterstufenkarneval-der-sv-2
Fernsehen“ war die Feier ein voller Erfolg und sorgte für ausgelassene Stimmung und viel
Biologie LK des Martinums am Heiligen Meer https://www.martinum.de/ueber-uns/oberstufe/biologie-lk-des-martinums-am-heiligen-meer
Informationen zur Oberstufe (Einführungsphase, Qualifikationsphase) am Gymnasium Martinum Emsdetten
Tierschutz – eben das sind aktuelle Themen, die gerade bei der jüngeren Generation viel