Martinslieder in Bonn https://www.martinschlu.de/martinslieder/start.htm
Noten und Übevideos für den Bonner Innenstadtzug
Viel Spaß bei Sankt Martin!
Noten und Übevideos für den Bonner Innenstadtzug
Viel Spaß bei Sankt Martin!
Kindheit/Jugend von Fréderic Chopin
Den Sommer über hört er viel Musik, lernt Rossinis „Barbier“ kennen und wird im
Venedig im Herbst – Biennale 2015
Viel zu spät geht das Boarding los und ein jüngerer Mann läuft demonstrativ durch
zusammengesponnen, die sie mit tausend Pläsier erzählt; sie könnte es also selbst viel
Biographie über Paula Modersohn-Becker
Paula verbringt viel Zeit in Museen, beschäftigt sich mit Malern der deutschen und
Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
Aufführungen passiert dies aber nicht, es herrscht allgemeine Akzeptanz und es gibt viel
Fortschrittsgläubigkeit aus, die noch bis heute andauert, Beispiele dafür finden sich auch noch viel
Reisebericht Mecklenburg-Vorpommern
Viel Mittelalterliches findet man in Sankt Marien allerdings nicht mehr: einige Grabplatten
Reisebericht über eine besondere Stadt
der Lombardsbrücke entlang des Harvesterhuder Weges, einer Straße, in der sehr viel
Dazu war das Piratenboot viel schneller, und so kam denn unser Swinemünder Kauffahrer