Wolfgang Amadeus Mozart: Ahnen und erste Jahre 1635 – 1761 https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/klassik/mozart/1756.htm
viele Familien mit Kindern wohnen – vor allen Dingen, jene, die nicht besonders viel
viele Familien mit Kindern wohnen – vor allen Dingen, jene, die nicht besonders viel
Instrumentale Grundausbildung für fast alle Instrumente
Viel Spaß beim Gucken und Spielen!
Brandenburg/Preußen und Friedrich Wilhelm I.
Ein Erzieher ist bei ihm rund um die Uhr und von 1627 bis 1634 hat er nicht viel
d’Ètain, bei den Labrys als Strumpfwirker, faiseurs de bas, feststanden, nicht viel
Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
nach allen Seiten unter den grünen Blättern; und die Mutter ließ sie sehen, so viel
Göttingen kam, hatte er lauter gute Vorsätze, er wollte eifrig studieren und viel
Andersen-Märchen mit Fotos
Diener und Kammermädchen ließen melden, daß auch sie zufrieden seien, und das will viel
Text des Märchens, Fotos von Martin Schlu
nach allen Seiten unter den grünen Blättern; und die Mutter ließ sie sehen, so viel
Reiseberichte für Bayern-Fans
Dazu bin ich zu viel „Saupreiß“.
Beethoven, Biographie, Vorgeschichte ab 1733
van Beethoven auf diese Weise zum Bonner Hofkapellmeister auf, weil er einfach viel