Leben unter Wasser – Lingonetz https://www.lingonetz.de/leben-unter-wasser/
Das Meer ist faszinierend. Mithilfe verschiedener Übungen kannst du dein Wissen testen und besser in Deutsch dabei werden.
In Ozeanen und Meeren gibt es viel Mikroplastik.
Das Meer ist faszinierend. Mithilfe verschiedener Übungen kannst du dein Wissen testen und besser in Deutsch dabei werden.
In Ozeanen und Meeren gibt es viel Mikroplastik.
Du hast Hunger, aber wenig Zeit. Kennst du das? Dann geht der Griff meistens zum Fast Food. Aber ist das gesund?
Die Menschen sehr viel Fleisch von verschiedenen Tieren.
Mit diesem Experiment kannst du Luft kontrolliert in eine Richtung strömen lassen. Du brauchst dafür nur zwei Luftballons.
Viel fester als beim großen Luftballon.
Was passiert, wenn du etwas isst? In diesem Beitrag lernst du was mit der Nahrung passiert, die du isst.
Sie ist ein wichtiges Organ, weil sie viele Aufgaben hat und durch sie viel Blut
Plastikmüll ist ein großes Problem im Meer. Diese Spiele und Quizze erklären wieso und helfen dir dein Deutsch zu verbessern.
Viel Plastikmüll sehen wir gar nicht.
Die Pandemie war für uns alle ein Schock. auch emotional. Hier lernst du mehr über Ängste und Belastungen der Psyche.
medizinische Forschung und der technische Fortschritt haben in den letzten 200 Jahren sehr viel
Ist es im Winter kalt bei dir? Im Winter heizen wir die Häuser. Dann ist es warm. Hier erfährst du mehr zu Heizen im Winter.
Jetzt weißt du viel über Heizungen. Findest du die richtige Antwort?
Grüne Mode voraus: Welche Projekte und Abkommen gibt es für Nachhaltigkeit in der Mode? Wir zeigen es dir.
Mehr erfahren © iStock.com/Vladyslav Danilin Globale Textilindustrie Wie viel
Mit dem Lexikon von Lingo Global findest du alle Wörter des „Lingo Global“ Magazins, die du nicht verstehst. Einfach nachschlagen und lernen.
Viel Spaß beim Klicken, Lernen und Verstehen!
Wespen und Bienen sind schwer zu unterscheiden. Aber sie sind nicht gleich. Hier kannst du dein Hör- und Textverständnis üben.
Dort ist immer sehr viel los.