Im Wasser spielen, im Stroh schlafen – Kruschel https://www.kruschel.de/tiere/im-wasser-spielen-im-stroh-schlafen/
Das Zwergflusspferd heißt Mufaro. Es kam vor etwa vier Wochen auf die Welt.
Doch viel Zeit verbringt Mufaro auch im Stall.
Das Zwergflusspferd heißt Mufaro. Es kam vor etwa vier Wochen auf die Welt.
Doch viel Zeit verbringt Mufaro auch im Stall.
Seehunde haben auffällig große Augen. Das ist gut zu sehen bei einem geretteten Jungtier.
Das Fell ist feucht, weil die Augen viel Flüssigkeit herstellen.
Robinga Schnögelrögel ist ziemlich bekannt auf Instagram. Sein Thema sind Insekten und dazu passende Pflanzen.
Anja Sokolow/dpa-Zentralbild/dpa Influencer Robinga Schnögelrögel kann schnell und viel
Selbst im Winter kann man essbare Kräuter wie Gänseblümchen finden. Wie, das kann man in Kursen lernen.
Deshalb erklärt sie auch viel dazu. © dpa-infocom, dpa:250219-930-379668/1 teilen
Ohne Finanzwissen besteht das Risiko, dass Jugendliche auf kurz oder lang in eine Schuldenspirale geraten. Das lässt sich aber abwenden. Eine entscheidende Rolle spielt hierbei das Elternhaus.
«Auf diese Weise kann das Sparen richtig viel Spaß machen», sagt Verena von Hugo,
Wenn Kinder lieben, dann tun sie es bedingungslos und ohne Kompromisse einzugehen. Einmal ins Herz geschlossen, gibt es keinen Schritt, keine Nacht und vor allem keine längeren Aufenthalte ohne. Nein,…
überhauptgarkeinen Fall stattfinden könne, folgte der Versuch, in einem der Koffer tigermäßig viel
Viele Patienten haben Schreckliches erlebt.
«Ich habe viel Tierleid gesehen, aber was Joe erlebt hat, gehört zum Schrecklichsten
Kartoffeln wachsen meist auf Feldern. Aber auch auf dem Balkon oder im Garten kann man sie anpflanzen.
Dazu brauchst du gar nicht viel.
Ganz friedlich sieht es meist aus, wenn Schwäne mit ihrem Nachwuchs über einen See schwimmen. Kommt man ihnen zu nahe, reagieren die Vögel jedoch oft aggressiv.
Es gibt kaum andere Vögel, die mit so viel Gewicht trotzdem noch fliegen können!
Nur im Notfall sollen die Konik-Pferde in ihrem neuen Zuhause Futter von Menschen bekommen. Denn die Landschaft bietet ihnen genug zu fressen.
gibt es davon in dem neuen Zuhause der Ponys in der Nähe der Stadt Jülich ganz viel