Folge 18 „Wie entstehen die Preise?“ :: Kinderfunkkolleg Geld
https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/schule/download-center/kfgeld-audio18erfahren Liv und Jakob, wie die Euromünzen aufgebaut sind, und dass es die Kraft von vielen
erfahren Liv und Jakob, wie die Euromünzen aufgebaut sind, und dass es die Kraft von vielen
Deshalb finde ich es gut, dass im Kinderfunkkolleg jetzt ganz viele Fragen zum Thema
Folge 06 „Woher kommen die vielen Namen für Geld?“
Deshalb finde ich es gut, dass im Kinderfunkkolleg jetzt ganz viele Fragen zum Thema
Folge 06 „Woher kommen die vielen Namen für Geld?“
Deshalb finde ich es gut, dass im Kinderfunkkolleg jetzt ganz viele Fragen zum Thema
Folge 06 „Woher kommen die vielen Namen für Geld?“
Deshalb finde ich es gut, dass im Kinderfunkkolleg jetzt ganz viele Fragen zum Thema
Folge 06 „Woher kommen die vielen Namen für Geld?“
Konto ist ein Begriff aus dem Italienischen wie viele andere Wörter rund um den Geldverkehr
Folge 06 „Woher kommen die vielen Namen für Geld?“
Otto hat viele Wünsche, und er würde gerne selbst ein Geschäft aufmachen, damit er
Folge 06 „Woher kommen die vielen Namen für Geld?“
Geldscheinen die Münzen abgebildet waren, die die Geldscheine wert waren, weil viele
Folge 06 „Woher kommen die vielen Namen für Geld?“
Geldscheinen die Münzen abgebildet waren, die die Geldscheine wert waren, weil viele
Folge 06 „Woher kommen die vielen Namen für Geld?“
Ich bin in den Ferien oft in den USA, und dort gibt es für Kinder viele Spielautomaten
Folge 06 „Woher kommen die vielen Namen für Geld?“