Anmeldung Schulung Kinderschutzparcours 27.3.2025 – Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg e. V. https://jugendschutz-brandenburg.de/anmeldung-schulung-kinderschutzparcours-27-3-2025/
Viele Grüße, das Team der AKJS AKJS COPYRIGHT © 2021.
Viele Grüße, das Team der AKJS AKJS COPYRIGHT © 2021.
Schuldzuweisung In Kooperation mit dem SFBB: Regelmäßige Gewalterfahrungen sind für viele
Seit 2021 ist der 18. Juni von den Vereinten Nationen […]
Hassrede und Hassverbrechen treffen viele Gruppen – häufig aufgrund rassistischer
Stabil bleiben. Vielfalt ermöglichen in digitalen Räumen Der Aktionstag zum „Safer Internet Day“ in Brandenburg befasst sich in diesem Jahr mit dem Fokusthema „Stabil bleiben – Vielfalt ermöglichen in digitalen Räumen“. Etwa 70 Schülerinnen und Schüler kamen im Rahmen einer Videokonferenz mit Landtagsabgeordneten, Jugendvertreterinnen und -vertretern und jungen Medienmachern zusammen, um sich über die gesellschaftliche Herausforderung auszutauschen,
Menschen und ihre Rolle als Akteure und Gestalter digitaler Räume: „Die Zugänge zu den vielen
THEMEN JUGEND MEDIEN SCHUTZ GEWALT PRÄVENTION SUCHT PRÄVENTION MATERIALIEN JUGENDMEDIENSCHUTZ Jugendmedienschutz als eine zentrale Aufgabe des Kinder- und Jugendschutzes Die gesetzlichen Regelungen zum Jugendmedienschutz sollen junge Menschen vor medialen Inhalten schützen, die eine entwicklungsbeeinträchtigende oder jugendgefährdende Wirkung haben können. Dabei geht es zum einen darum, dass Gefährdungen nicht
Mobbing ist dabei immer ein Gruppenphänomen mit vielen verschiedenen Beteiligten.
Prävention ist eine wichtige Säule des Kinder- und Jugendschutzes. Die […]
Die Gesetzesänderungen in den letzten Jahren stellen viele Fachkräfte, Eltern, Ehrenamtliche
Perspektive zu den Plänen der Cannabis-Freigabe an Erwachsene Derzeit gibt es viele
Perspektive zu den Plänen der Cannabis-Freigabe an Erwachsene Derzeit gibt es viele
ein neuer Leitfaden für HZE Einrichtungen – 7 erste Schritte zum Medienkonzept Viele
ein neuer Leitfaden für HZE Einrichtungen – 7 erste Schritte zum Medienkonzept Viele