Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Berliner Wirtschaft Februar 2022 – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/berliner-wirtschaft/anzeige-nach-ausgaben/bw-22-februar

TITELTHEMA: Auf Zuwachs gepolt: Neue Stadtquartiere, Hochhäuser und Verkehrsverbindungen | IHK-WAHL 2022: Parlament der Wirtschaft: Der Countdown zur IHK-Wahl 2022 Jetzt für die VV kandidieren | CITY OST: IHK fordert: Beim Umbau Gewerbetreibende in Planung einbeziehen | IHK-GAST: Franziska Giffey in der VV: "Die Wirtschaft ist in Berlin willkommen"
Bei besonders vielen dieser herausragenden Projekte steht das Thema Diversity im

Digitaloffensive 2.0 für Berlin – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/innovationspolitik/digitaloffensive

Mit der vorliegenden Digitaloffensive 2.0 wollen wir Anstoß geben für einen konstruktiven Dialog über eine Berliner Digitalpolitik, die das riesige Innovationspotenzial und unsere digitalen Talente in und für die Stadt nutzt. Unter Federführung des IHK-Themenausschusses Innovative und wissensgetriebene Stadt wurde gemeinsam mit weiteren Themenausschüssen in einer Reihe von Workshops digitalpolitische Bilanz gezogen, aktuelle politische und technologische Entwicklungen diskutiert und darauf aufbauend konkrete Handlungsempfehlungen an den Senat formuliert.
Bei vielen Unternehmen fehlt es jedoch weiterhin an ausreichendem Wissen und Bewusstsein

Regen-, Grund- und Oberflächenwasser – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/energie-und-umwelt/energie-und-umweltrecht/wasser-chemikalien/trink-abwasser-2252602

Von Bauarbeiten über die Gartenbewässerung bis zur Versickern von Regenwasser: Alle Tätigkeiten, die Grund- oder Oberflächengewässer verändern, stellen Gewässerbenutzungen dar und sind anzeige- oder erlaubnispflichtig. Hier wird beschrieben, welche Vorschriften dabei zu beachten sind.
verringern, Flächen grüner gestalten, Niederschlagswassergebühren sparen: Es gibt viele