Dein Suchergebnis zum Thema: viel

BWL Grundlagen – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/fachkraefte/betriebswirtschaftliche-grundlagen-2277798

Der Lehrgang bietet einen kompakten, anwendungsbezogenen Einstieg in die wichtigsten Gebiete der Betriebswirtschaft. Markt- und kostenorientiertes Denken und Handeln sind immer wichtiger. Die zunehmende Integration betrieblicher Funktionen erfordert grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Einsicht in betriebswirtschaftliche Zusammenhänge des Unternehmens. Optimal für Nicht-BWLer und Gründer/innen.
Miersal, Thomas Da steckt Power dahinter und viel Leidenschaft.

BWL Grundlagen – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/pruefungen-lehrgaenge/ihk-die-weiterbildung/lehrgaenge-seminare/betriebswirtschaft-und-managementraining/betriebswirtschaftliche-grundlagen-2277798

Der Lehrgang bietet einen kompakten, anwendungsbezogenen Einstieg in die wichtigsten Gebiete der Betriebswirtschaft. Markt- und kostenorientiertes Denken und Handeln sind immer wichtiger. Die zunehmende Integration betrieblicher Funktionen erfordert grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Einsicht in betriebswirtschaftliche Zusammenhänge des Unternehmens. Optimal für Nicht-BWLer und Gründer/innen.
Miersal, Thomas Da steckt Power dahinter und viel Leidenschaft.

Wahl in Sicht – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/berliner-wirtschaft/anzeige-nach-ausgaben/bw-2022-april/bw-04-2022-schwerpunkt-ihk-wahl-5498496

Die IHK-Vollversammlung ist das Parlament der Berliner Wirtschaft. Über seine künftige Zusammensetzung wird nun entschieden.   Warum das Gremium für den Standort so große Bedeutung hat, sagen fünf Unternehmerinnen und Unternehmer. Ihre wichtigste   Botschaft: Wählen!
Vollversammlung, die Mitarbeiter der IHK und die Berliner Unternehmen können gemeinsam sehr viel

„Nachhaltigkeit ist nie fertig“ – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/berliner-wirtschaft/anzeige-nach-ausgaben/bw-2022-januar/bw-01-2022-schwerpunkt-interview-5372250

Als Netzwerkerin, Strategin und Coach in Sachen Kommunikation, Leadership und Sustainability ist Antje Meyer seit über 30 Jahren tätig. Seit 2007 setzt sie sich als ehrenamtliche CSR-Sprecherin der IHK Berlin aktiv für das Verständnis von einer nachhaltigen Wirtschaft ein.
Es macht mir als Beraterin viel mehr Spaß, mit Unternehmen zu arbeiten, die nachhaltiger

Mit Berlins Talenten mutig aus der Krise kommen – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/wahlpruefsteine-2021-landing/fachkraefte-5059600

Der Corona-Schock und die gestiegenen Energiepreise beschleunigen die Digitalisierung und Dekarbonisierung. Für diese Herausforderungen braucht die Wirtschaft ausreichend Fach- und Arbeitskräfte. Verlässliche Rahmenbedingungen dafür sind daher zentral. Berlin braucht gute Bildung, nachhaltige Arbeitsvermittlung und bedarfsgerechte Weiterqualifizierung, um gesellschaftlich und wirtschaftlich zu wachsen.
Zukunftssicherung Forderungen Update zur Wahlwiederholung 2023 Die Koalition hat viel