OB Ziele Einfache Sprache | Heidelberg https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/ob+ziele+einfache+sprache.html
Internetpräsenz
Mit dem Geld kann man viel für Heidelberg tun.
Internetpräsenz
Mit dem Geld kann man viel für Heidelberg tun.
Zur großen Freude der Jugendlichen fand am vergangenen Wochenende wieder ein Berufsfeuerwehrtag der Jugendgruppe Wieblingen statt, natürlich unter Einhaltung der geltenden Coronabestimmungen – wie im Alltag der Berufsfeuerwehr auch. 14-Stunden dauerte die „Schicht“ unserer Nachwuchskräfte.
Dies machte ihnen nicht nur sichtlich viel Spaß, sondern trägt zur Selbstentwicklung
2.330 Einsätze und 243 gerettete Personen – mit diesen beeindruckenden Zahlen aus dem Jahr 2024 eröffnete unser Feuerwehrkommandant Heiko Holler am vergangenen Freitag die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Heidelberg.
An dieser Stelle wünschen wir den Neu- und Wiedergewählten viel Erfolg, aber auch
Rund 40 Jahre ist Werner Schaub in der Heidelberger Kunstszene aktiv: Für seine besonderen Verdienste ist der 70-Jährige am 24. März 2016 im Großen Saal des Rathauses mit der Richard-Benz-Medaille der Stadt Heidelberg ausgezeichnet worden. „Werner Schaub ist seit Jahrzehnten eine prägende Figur im künstlerischen Leben Heidelbergs. Durch sein Engagement hat er die Kunst in unserer Stadt maßgeblich mitgestaltet und sich um die Kulturlandschaft in Heidelberg verdient gemacht. Es ist herausragend, wie vielfältig und vielfach Werner Schaub aktiv ist. Das verdient allergrößte Anerkennung. Mit der Verleihung der Richard-Benz-Medaille erfährt seine Lebensleistung die angemessene Würdigung“, sagte Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner, der die Auszeichnung überreichte.
Unterstützung „Die Auszeichnung mit der Richard-Benz-Medaille bedeutet mir sehr viel
Bevölkerungsschutz, Katastrophenschutz, Zivilschutz – unterschiedliche Begriffe für zum Teil verschiedene Aufgaben, die jedoch alle ein Ziel haben: der Bevölkerung in Krisenlagen schnell und kompetent Hilfe zu leisten. In Deutschland ist der Zivil- und Katastrophenschutz historisch gewachsen und mit seiner breiten ehrenamtlichen Form, aber auch wegen den unterschiedlichen Zuständigkeiten, weltweit einmalig.
Sirenennetz fast vollständig abgebaut, die vorhandenen Hilfskrankenhäuser aufgelöst und viel
Die Bahnstadt als neues attratkives Stadtviertel Heidelbergs bietet Vorteile in vielerlei Hinsicht. Im Porträt berichten die Bewohner der Bahnstadt individuell darüber, was sie an ihrem neuen Stadtviertel besonders schätzen.
Für Kinder gebe es viel Abwechslung in der Bahnstadt.
Die Stadt Heidelberg und das Land Baden-Württemberg werben gemeinsam mit vielen Informationen
Und einen zukunftsfähigen und integrativen Stadtteil mit viel günstigem Wohnraum
Wie viel Zeit habe ich? Und was nehme ich mit?
Wir wünschen dem neuen Führungsteam viel Erfolg! (Erstellt am 15.
Wir wünschen dem neuen Führungsteam viel Erfolg! (Erstellt am 02.