Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Bahnstadt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Leben/Heidelberg_Bahnstadt.html

In zentraler Lage von Heidelberg entsteht derzeit mit der Bahnstadt auf dem Gelände des früheren Güterbahnhofs ein neuer Stadtteil, der mit 116 Hektar größer ist als die Heidelberger Altstadt. 5.000 Menschen sollen künftig dort leben, weitere 7.000 dort arbeiten – vor allem in Forschung und wissenschaftsbasierten Unternehmen. Im Juni 2012 sind die ersten Bewohnerinnen und Bewohner in den neuen Stadtteil eingezogen.​
zukunftsorientiert, urban und ökologisch, lebendig und lebenswert – in der Bahnstadt gibt es viel

MNF 14.12.2018 Im Neuenheimer Feld: Stadt will Verkehrssituation mit provisorischen Maßnahmen verbessern | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/1191451.html

Auf Wunsch des Heidelberger Gemeinderates schlägt die Verwaltung provisorische Maßnahmen vor, um die Erreichbarkeit des Neuenheimer Feldes zu verbessern. Dazu gehören ein geschotterter Park&Ride-Parkplatz an der Autobahnzufahrt Dossenheim, die Einrichtung eines Bus-Shuttles auf bestehenden Straßen durch das Handschuhsheimer Feld und eine veränderte Buslinienführung im Campusgebiet. Der Gemeinderat berät derzeit den Doppelhaushalt für die Jahr 2019/20. Er wird am 20. Dezember entscheiden, ob im Rahmen des Haushaltes grundsätzlich ein Budget für provisorische Verkehrsmaßnahmen für das Neuenheimer Feld vorgesehen wird. Auf dieser Grundlage soll sich dann der Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss im kommenden Jahr mit der Umsetzung konkreter Maßnahmen befassen.
„Es gibt bei Beschäftigten, Patienten und Besuchern des Neuenheimer Feldes viel Frust

Verfahrensbeschreibung Mutterschaftsgeld für nicht gesetzlich Versicherte beim Bundesversicherungsamt beantragen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/-/Verfahrensbeschreibung/mutterschaftsgeld-fuer-nicht-gesetzlich-versicherte-beim-bundesversicherungsamt-beantragen/vbid162

Internetpräsenz Wenn Sie nicht selbst Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse sind und als Arbeitnehmerin ein Kind erwarten oder es schon bekommen haben, können Sie …
Hinweise Sie sind verpflichtet, zu viel gezahltes Mutterschaftsgeld zurück zu zahlen

26.11.2024 Wirtschaftsförderung vor Ort: Holzbauer Julius Rieger ist „Persönlichkeit im Handwerk“ | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/26_11_2024+wirtschaftsfoerderung+vor+ort_+holzbauer+julius+rieger+ist+_persoenlichkeit+im+handwerk_.html

Julius Rieger hat sich mit gerade einmal 24 Jahren seinen Traum von der eigenen Zimmerei in Heidelberg erfüllt. Das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft hat ihn während der Gründungsphase unterstützt. Nun waren wir vor Ort, um mit ihm über das Handwerk und die Selbstständigkeit zu sprechen – und um ihm zu gratulieren. Denn Julius Rieger ist von der Handwerkskammer als „Persönlichkeit im Handwerk“ ausgezeichnet worden.
Veranstaltungen beispielsweise der Handwerkskammern in Schulen könnten hier viel

02.12.2019 Ein großer Schritt für das geplante Heidelberger Hip-Hop-Archiv | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_217559_358250_1436409_1436432.html

Der Grundstein für das geplante Heidelberger Hip-Hop-Archiv ist gelegt: Am 29. November 2019 unterzeichnete der aus Heidelberg stammende, international bekannte Deutschrap-Pionier Frederik Hahn alias Torch im Kulturamt der Stadt den Vertrag zur Übergabe seiner Archivalien. Sie sollen Kern einer lebendigen, multimedialen Aufbereitung der Geschichte des deutschen Hip-Hop sein. Die UNESCO-Literaturstadt Heidelberg gilt als Wiege des deutschsprachigen Hip-Hop.
Das sollten wir viel stärker zeigen als bisher.