Konversion Heidelberg – Presse https://www.heidelberg.de/Konversion,Lde/Startseite+Konversion/Presse.html?page=7
Pressemitteilungen Konversion Heidelberg
Juli 2020 Lärmschutz kann sehr viel Spaß machen – den Beweis liefert die Stadt Heidelberg
Pressemitteilungen Konversion Heidelberg
Juli 2020 Lärmschutz kann sehr viel Spaß machen – den Beweis liefert die Stadt Heidelberg
Der Bundesverband deutscher Pressesprecher (BdP) hat die Stadt Heidelberg mit dem Preis „Pressestelle des Jahres“ ausgezeichnet. Die Stadt erhielt die Auszeichnung in der Kategorie Politik/Verwaltung für ihre Kommunikationsarbeit zum Thema Menschen auf der Flucht. Für die Stadt nahmen Achim Fischer, Leiter des Amts für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, und Daniela Wallburg, Leiterin der Abteilung Cross-Media, den Preis am Donnerstagabend, 22. September, im Berliner Admiralspalast entgegen.
der Gemeinderat haben beim Thema Menschen auf der Flucht im vergangenen Jahr sehr viel
In Heidelberg wird Familienpolitik großgeschrieben. 2007 startete die Neckarstadt ihre Familienoffensive, investierte kräftig, nachhaltig und erfolgreich: Bundesweit Spitze ist Heidelberg im Bereich Kleinkindbetreuung und Qualitätssicherung. Das exzellente Betreuungs- und Bildungsangebot sowie das attraktive Ferienprogramm schätzen Eltern und Kinder. Es ermöglicht die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Versorgungsquote – inzwischen ein wichtiger Standortfaktor – spricht für sich: Für Kinder unter drei Jahren sind es rund 50 Prozent. In der Altersgruppe der bis zu Sechsjährigen sind es sogar knapp über 100 Prozent, und die umfangreichen Angebote zur Schulkindbetreuung nutzen über 80 Prozent der Grundschulkinder.
Die Heidelberger Stadt- und Verkehrsplanung tut viel, damit das sicher geht.
Internetpräsenz Wenn Sie von keinem Vermieter abhängig sein möchten und über genügend Geldmittel verfügen, kann ein Hauskauf oder der Kauf von Wohnungseigentum für Sie …
Wenn Sie nicht viel Zeit für eine Suche aufwenden können oder möchten, können Sie
Das Kinder- und Jugendzentrum Heidelberg-Emmertsgrund hat mit seinem Projekt „peer to peer – Lernpatenschaften“ den Heidelberger Präventionspreis 2010 des Vereins „Sicheres Heidelberg – SicherHeid“ gewonnen. Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner, Dr. Manfred Lautenschläger, Aufsichtsratsvorsitzender der MLP AG und Mäzen, sowie Leitender Kriminaldirektor Bernd Fuchs, die alle dem Vorstand des Vereins angehören, übergaben am Montag, 22. November 2010, eine Urkunde und einen Scheck über 1.000 Euro an die Vertreter des Kinder- und Jugendzentrums. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, das Engagement der Menschen zu würdigen, die sich in verschiedensten Funktionen, sei es haupt- oder ehrenamtlich für ein gewalt- und angstfreies Leben in Heidelberg einsetzen“, so Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner in seiner Ansprache.
Die Jury hatte die Qual der Wahl, denn alle Bewerbungen punkteten mit viel Ideenreichtum
Die 610 Emmertsgrund-Wohnungen werden nicht verkauft
Baden-Württemberg festgesetzte Quorum von 25 Prozent und damit mehr als 25.000 Stimmen sei viel
Im März 2024 starten die Arbeiten zur Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße. Die Dossenheimer Landstraße ist eine der Hauptverkehrsachsen in Heidelberg und mittlerweile stark sanierungsbedürftig. Um die Straße weiterhin sicher und befahrbar zu halten, sind nun eine umfangreiche Infrastrukturerneuerung und eine entsprechende gesamtheitliche Umgestaltung notwendig: Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) saniert die Gleisanlagen der Straßenbahnen und baut die Haltestellen Biethsstraße und Burgstraße barrierefrei aus, die Stadtbetriebe Heidelberg erneuern die Abwasserkanäle, die Stadtwerke Heidelberg verlegen im Gehwegbereich verschiedene neue Leitungen und auch die Fahrbahnen und Gehwege müssen dringend saniert werden.
Handschuhsheim ist lebendig, hat ein buntes Geschäftsleben und auch während der Baumaßnahme viel
Die Start-ups eloquio und PAICON sind die diesjährigen Sieger des Heidelberger Gründungspreises. Die beiden jungen Unternehmen sind am Freitagabend, 15. November 2024, bei einer feierlichen Preisverleihung in der Commissary im Patrick-Henry-Village ausgezeichnet worden. Die beiden Gewinner erhielten einen Preis im Wert von jeweils 10.000 Euro. Das Preisgeld für die Kategorie „Mut“ wurde von der Sparkasse Heidelberg gestiftet und für die Kategorie „Innovation“ von der Volksbank Kurpfalz.
stehen bei der Preisverleihung im Rampenlicht, wenn Heidelberg wieder zeigt, wie viel
Clemens Brentano Preis 2000, Oswald Egger, Lyrik, Michael Braun, Der Herde Rede, Der Rede Dreh
Kompilation von Juan de la Cruz, das „Hohelied“, selbst die verderbte Überlieferung einer viel
Viele Spuren sind noch sichtbar und müssen gedeutet werden.
III des Altstadtzyklus Sie kennen nicht jeden Stein der Stadt, aber sie können viel