Social Media | Heidelberg https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_213755_316535_1058315.html
Social Media Kanäle der Stadt Heidelberg
stabue_heidelberg Theater und Orchester Heidelberg www.instagram.com/theater_und_orchester_hd Viel
Social Media Kanäle der Stadt Heidelberg
stabue_heidelberg Theater und Orchester Heidelberg www.instagram.com/theater_und_orchester_hd Viel
Das mittelständische Unternehmen Rehamed Heidelberg ist mit dem Wirtschaftssiegel der Stadt Heidelberg ausgezeichnet worden.
Arbeitsplätze und engagiert sich für die Zukunft des Standortes – vor allem aber auch mit viel
Die UNESCO-Literaturstadt Heidelberg würdigt den UNESCO-Welttag der Poesie am Freitag, 21. März 2025, mit einer gemeinsamen Aktion der Metropolregion Rhein-Neckar. Poesieliebhaberinnen und -liebhaber, die sich vorab angemeldet haben, können im Rahmen von „Bei Anruf: Poesie!“ am 21. März zwischen 16 und 20 Uhr einen Anruf von einer Autorin oder einem Autor erhalten und einem kurzen Gedicht lauschen.
wurde aufgrund der hohen positiven Resonanz sowohl 2022 als auch 2024 erneut mit viel
Diese und viele weitere interessante Fragen wurden den Viertklässlerinnen und Viertklässlern
spielerisch mit dem Arbeitsalltag der Stadtverwaltung vertraut zu machen und auch selbst viel
Eine Frage, auf die viele Hundebesitzer/-innen keine richtige Antwort wissen.
Sie stehen an den Ecken und Plätzen, die von den Hundebesitzer/-innen viel begangen
Heidelberg ist eine von 112 Städten, welche die Europäische Union am Donnerstag, 28. April, als Modellstadt für Klimaneutralität ausgewählt hat.
Das gibt uns viel Rückenwind auf unserem Weg zur Klimaneutralität.
In Heidelberg wird Familienpolitik großgeschrieben. 2007 startete die Neckarstadt ihre Familienoffensive, investierte kräftig, nachhaltig und erfolgreich: Bundesweit Spitze ist Heidelberg im Bereich Kleinkindbetreuung und Qualitätssicherung. Das exzellente Betreuungs- und Bildungsangebot sowie das attraktive Ferienprogramm schätzen Eltern und Kinder. Es ermöglicht die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Versorgungsquote – inzwischen ein wichtiger Standortfaktor – spricht für sich: Für Kinder unter drei Jahren sind es rund 50 Prozent. In der Altersgruppe der bis zu Sechsjährigen sind es sogar knapp über 100 Prozent, und die umfangreichen Angebote zur Schulkindbetreuung nutzen über 80 Prozent der Grundschulkinder.
Die Heidelberger Stadt- und Verkehrsplanung tut viel, damit das sicher geht.
Internetpräsenz Die Deutschen Auslandsschulen, i.d.R. Privatschulen, bieten verschiedene Bildungsgänge und Abschlüsse an. Neben dem klassischen deutschen Abitur (im …
Die Schulen legen sehr viel Wert auf einen interkulturellen Austausch und pflegen
Internetpräsenz
Zu Besuch im Tierheim Heidelberg Viel Herzblut und zahlreiche Überstunden: Seit
Stufen und Treppen überwinden – Ein Überblick über Handläufe, Lifte, Rampen u.a.
größere Höhenunterschiede, dürfen aber nicht zu steil sein und benötigen daher viel